Online-Sportportal
  • Berichte
  • Archiv
  • DEGSPORT - Info
  • Werbung
  • unsere Partner
  • FOTO-SHOP
  • Kontakt
Handball Damen  ·  11-02-2019

Mettens Handball Damen vom Pech verfolgt

Teilte man sich im Hinspiel noch die Punkte, so wollten die Gäste aus Dachau  die zwei Punkte komplett aus Metten entführen. Schon vor dem ersten Anwurf gab es deshalb die mahnenden Worte vom Mettens Trainer Klaus Töpl ans Team: Konzentration ist das A und O in dieser Partie.

Von Beginn an ein zähes Ringen, bei dem sich die Dachauerinnen als der erwartet schwere Gegner erwiesen. Nur sechs Tore (3:3) in der ersten Viertelstunde des Spiels zeugten von einer hervorragenden Abwehrarbeit. Die Angriffsleistung hingegen ließ auf beiden Seiten zu wünschen übrig. Besonders schade, denn man konnte sehr gute Ansätze und Ideen bei beiden Teams sehen, jedoch der finale Pass und der Abschluss sollte nicht zum ersehnten Ziel führen. So ging man mit einem 5:5 Halbzeitstand in die Pause.

Trainer Klaus Töpl
Trainer Klaus Töpl

Trainer Klaus Töpl wiederholte in der Pausenansprache seine mahnenden Worte und es schien doch Früchte zu tragen. Bis zur der 47. Minute gelang seinen Schützlinge eine 3 Tore Führung und sah es danach aus, dass Metten die Punkte in heimischer Halle behalten würde.

Doch die Gäste aus Dachau blieben dran und konnte drei Minuten später per 7-Meter-Strafwurf auf 13:14 verkürzen. Die Dachauer Abwehr zusammen mit der stark aufgelegten Torhüterin Gabriela Sperduto, die für die verletzte Verena Kacar in die Bresche sprang, sorgten dafür, dass man sich wieder heran kämpfen konnte.

Riesenpech dann im Spiel für Metten: Stürmerin Ramona Achatz kassierte eine 2-Minuten-Strafe und prompt glichen die Gäste zum 14:14 aus.

Mettens Anhang erlebte jetzt einen Handball-Krimi der besten Sorte und es folgte ein torloser Schlagabtausch von mehreren Minuten. Die Spannung in der Mettener Klosterhalle war zum greifen nahe. Dachau netzt zum Führungstreffer ein, jedoch Alexandra Venus konnte ausgleichen. Der Zwischenstand eine Minute vor Spielende 15:15. Metten`s Abwehr dicht gestaffelt, doch die Oberbayerinnen kämpten sich irgendwie zum 16:15 durch. Schlußpfiff. Die SSG Metten kassiert damit ihre dritte Niederlage in Folge und muss sich bis zur Auswärtspartie am kommenden Samstag um 20 Uhr gegen den TSV Mainburg seiner eigenen Stärke gesinnen und Trainer Klaus Töpl wird seine Truppe moralisch aufrichten müssen.

 

Es spielten: (Tor) Vanessa Riedl; (Feld) Theresa Lehner, Nadine Kaczmarkiewicz, Cornelia Klein, Manuela Staudinger (1 Tor), Kaltrina Zegiri, Lena Steininger (1), Ramona Achatz (4/ davon 3 verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Tanja Staudinger (4), Nina Kuen (1), Alexandra Venus (4).

 

Bildergalerie gesponsert von:

tagPlaceholderTags:


UNSERE PARTNER


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige


wir unterstützen:





 Kontakt zur

DEGSPORT Redaktion:
info@degsport.de

DEGSPORT - FACEBOOK


















 

Kontakt zur
DEGSPORT Redaktion:
info@degsport.de
Impressum | Datenschutz
©2020 DEGSPORT; Fotos: © Ha-Ri / Sportfotografie Harry Rindler
Abmelden | Bearbeiten
  • Berichte
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Allgemein
    • Interview
    • Sportlerportrait
    • Talente aus der Region
    • Verbandsnachrichten
    • Baseball
    • Eishockey
    • Eishockey Nachwuchs
    • Fussball
    • Fussball Damen
    • Fussball Junioren
    • Hallenfussball Damen
    • Hallenfussball
    • Handball
    • Handball Damen
    • Inline-Skaterhockey
    • Laufsport
    • Tennis
    • Volleyball
    • Volleyball Damen
    • Sonstiges
      • Ernährung - Info - Anzeige
  • DEGSPORT - Info
  • Werbung
  • unsere Partner
  • FOTO-SHOP
  • Kontakt