Online-Sportportal
  • DEGSPORT
  • JUGENDSPORT
  • REGIONALSPORT
  • WERBUNG
  • ARCHIV
  • DEGSPORT - INFO
  • KONTAKT
Fussball  ·  13-03-2019

Die Spvgg GW vor dem Rückrundenstart

Viele gute Neuigkeiten gibt es aus dem Umfeld des Vereins zu berichten. Die neue Vereinsführung dreht an den richtigen Stellschrauben und bringt neue Strukturen in den Vereinsalltag. Einige neue Ideen werden noch geprüft und sollten demnächst in die tägliche Arbeit mit einfließen. Die Vertragsverlängerung der beiden Trainer, Martin Wimber und Johannes Sammer, ist wohlwollend bei den Spielern sowie im gesamten Umfeld aufgenommen worden. Auch ist man mit dem großen Teil der Mannschaft für die nächste Saison einig und kann in Ruhe weiterplanen.

Vorstand Thomas Freimuth und Andreas Schäfer
Vorstand Thomas Freimuth und Andreas Schäfer

Endlich geht die Punktejagd wieder los, die Mannschaft freut sich auf das erste Punktspiel am Samstag gegen die SpVgg Kirchdorf-Eppensschlag, so der sportliche Leiter Andreas Schäfer. Die Testspielergebnisse waren sehr zufriedenstellend (SV Schöfweg 3:0; DJK Tiefenbach 2:2; TUS Regensburg 6:1 sowie 0:1 gegen Bezirksligist TSV Seebach) und so ist man gewappnet für den Aufstiegskampf. Denn es ist kein Geheimnis, dass die Spvgg GW gerne eine Klasse höher möchte.

Mit dem ASV Steinach, dem SC Kirchroth sowie der Spvgg Niederalteich und auch dem SC Zwiesel hat man aber genug Konkurrenz, die das selbe Ziel verfolgen. Trainer Martin Wimber: Die ersten drei Spiele sind entscheidend, um zu wissen wo die Reise hingeht. (Nach dem Spiel gegen Kirchdorf geht es nach Steinach und dann gegen Niederalteich / Anmeld.der Red.)

Roman Artemuk
Roman Artemuk

Auch wird sich entscheiden, ob der Winterzugang Roman Artemuk die Ansprüche erfüllen und die Angriffsreihen deutlich verstärken kann. Bei den Testspielen konnte er die Verantwortlichen sowie auch die Zuschauer mit vielen gelungenen Aktionen bereits überzeugen. Auch hofft man in den Reihen der Grün-Weißen, dass sie in der Rückrunde vom Verletztungspech, das vor der Winterpause noch Probleme bereitet hat, verschont zu bleiben. Des weiteren ist zu beobachten, dass die jungen Spieler, die ihre erste Saison im Seniorenbereich spielen, sich deutlich verbessern konnten. Die Abstimmung in der Abwehr gelingt hervorragend und man hat das Gefühl, bei dieser Mannschaft eine richtige Einheit von den hinteren Reihen bis zum Angriff vorzufinden.

Testspiel gegen TSV Seebach: Jan Mara und Jiri Mares gegen Christoph Beck
Testspiel gegen TSV Seebach: Jan Mara und Jiri Mares gegen Christoph Beck

Alles zusammen wirklich gute Voraussetzungen, das gemeinsame Ziel zu erreichen. Auf alle Fälle wird es noch eine spannende Rückrunde in der Kreisliga Straubing und die SpVgg GW Deggendorf sollte bis zum Schluss dabei sein, wenn es um die Aufstiegsplätze geht.


diese Seite teilen:

tagPlaceholderTags:

Anzeige
Anzeige

DEGSPORT

Medienpartner:








wir unterstützen:




Hier gehts zum REGIONALSPORT

Kontakt: info@degsport.de


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2023 DEGSPORT; Fotos: ©Harry Rindler
Abmelden | Bearbeiten
  • DEGSPORT
  • JUGENDSPORT
  • REGIONALSPORT
  • WERBUNG
  • ARCHIV
    • Ultra-Marathon
    • Jugend-Handball
    • Allgemein
    • Triathlon
    • Interview
    • Sportlerportrait
    • Talente aus der Region
    • Verbandsnachrichten
    • Baseball
    • Eishockey
    • Eishockey Nachwuchs
    • Fussball
    • Fussball Damen
    • Fussball Junioren
    • Hallenfussball Damen
    • Hallenfussball
    • Handball
    • Handball Damen
    • Inline-Skaterhockey
    • Laufsport
    • Leichtathletik
    • Tennis
    • Volleyball
    • Volleyball Damen
    • Archiv 2018
    • Sonstiges
      • Ernährung - Info - Anzeige
  • DEGSPORT - INFO
    • unsere Partner
    • FOTO-SHOP
    • Werbung
  • KONTAKT
  • Nach oben scrollen