In einem weiteren Auswärtsspiel traf die U17 am 31.3.19 als Tabellenachter der Bayernliga auf die Vertretung des 1. FC Nürnberg, der sich nach einer starken Frühjahrsrunde mit 3 Siegen aus 3 Spielen auf Rang neun vorarbeiten konnte.

Deggendorf begann mit der gleichen Startelf wie beim 2:1-Erfolg in der Vorwoche beim ASV Neumarkt und musste bereits in der 19. Spielminute nach einem überharten Einsteigen der Gastgeber verletzungsbedingt auf Michael Dietl verzichten.

Nächster Tiefschlag unmittelbar nach dem Seitenwechsel, diesmal erwischte es Nico Wieser, der ohne Fremdeinwirkung verletzt ausscheiden musste.
Die Grün-Weißen verloren nun, nachdem sie bis zur Pause durchaus auf Augenhöhe mitspielen konnten, den Faden und gerieten durch eine Kette von Fehlern in der 52. Spielminute mit 0:1 ins
Hintertreffen.
In der Folge versuchten die Deggendorfer offensiver zu agieren, kamen allerdings nicht mehr richtig ins Spiel und mussten acht Minuten vor dem Ende aus einem Konter den entscheidenden
Gegentreffer zum 0:2 quittieren.

Die SpVgg GW Deggendorf bleibt nach diesem Spieltag Achter in der Bayernliga, der Club konnte durch die drei Punkte den Rückstand auf zwei Punkte verkürzen und ist 2019 auch im vierten Spiel ungeschlagen.
Schon am kommenden Samstag geht's für die Grün-Weißen erneut in die Fremde, dann trifft man auf die Vertretung der SpVgg Unterhaching.
Bericht und Fotos: Peter Körber
Vorschau: Es geht ins Frankenland

Der Club erwartet Deggendorfer U17
Nach dem ersten Pflichtspielsieg 2019 am vergangenen Wochenende beim ASV Neumarkt kann die U17 selbstbewußt und unbeschwert die schwere Auswärtsaufgabe beim 1. FC Nürnberg angehen.
Im Hinspiel gab es nach einem 0:2-Rückstand dank einer fulminanten Aufholjagd der Grün-Weißen noch ein 2:2 Unentschieden, die Vorzeichen stehen jedoch mittlerweile etwas anders.
Die Franken sind in der Rückrunde ungeschlagen, holten aus den letzten drei Spielen alle neun Punkte und damit schon mehr als während der gesamten Vorrunde und belegen mit 16 Punkten bereits Rang
9 in der Bayernliga.
Nichts desto trotz brauchen sich die Deggendorfer mit ihrer starken Defensive nicht zu verstecken, vielleicht gelingt es ihnen sogar für eine Überraschung zu sorgen und nicht mit leeren Händenaus
der Frankenmetropole zurückzukehren.
Spielbeginn am Valznerweiher ist um 13:00 Uhr.