

Einen riesen Schritt in Richtung Bayernliga - Klassenerhalt machte die U17 der SpVgg GW Deggendorf am vergangenen Wochenende bei der SpVgg Unterhaching.
Die Partie begann von beiden Seiten zunächst sehr verhalten und kontrolliert.
Die Hachinger verzeichneten insbesondere im ersten Durchgang zwar mehr Ballbesitz, die Führung erzielten jedoch die Deggendorfer durch Sebastian Kett bereits in der 11. Spielminute.

Im zweiten Durchgang übernahmen die Grün-Weißen immer mehr das Kommando, die SpVgg Unterhaching verzeichnete kaum mehr zwingende Offensiv-Aktionen und in der 62. Minute war es Florian Nickl, der gerade mal 60 Sekunden auf dem Platz war und mit seinem erste Ballkontakt für das 2:0 und somit die Vorentscheidung sorgte.
Die endgültige Entscheidung dann 60 Sekunden später. Timo Seer traf mit einem trockenen Schuss zum 3:0 Endstand.
Am Ende ein aufgrund der zweiten Hälfte nicht unverdienter Sieg durch den die Grün-Weißen ihr Punktekonto auf 24 ausbauen und zumindest vorübergehend am FC Ingolstadt in der Tabelle vorbeiziehen
konnten und dort jetzt Platz 7 belegen.

Weiter geht's am kommenden Samstag mit dem vierten Auswärtsspiel in Folge beim FC Schweinfurt 05.
Bericht und Fotos: Peter Körber
Vorschau Junioren Fussball
die Vorschau wird präsentiert von

Im dritten Auswärtsspiel in Folge trifft die U17 der SpVgg GW Deggendorf am kommenden Wochenende auf die SpVgg Unterhaching.

Das klare 3:0 im Hinspiel sollte nicht überbewertet werden, die Hachinger stehen mit neun Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz der Bayernliga und verspielten in der Frühjahrsrunde sowohl in
Ingolstadt als auch in Ansbach eine frühe Führung erst in den Schlussminuten.
Für die jungen Deggendorfer gilt es die zweite Hälfte in Nürnberg auszublenden und von der ersten bis zur letzten Minute entsprechend engagiert zu agieren, dann sollte man nicht mit leeren Händen
aus Unterhaching zurückkehren.
Achtung: Spielortänderung
Das Spiel findet am Sportpark 9 in Unterhaching statt (Kunstrasenplatz neben dem Stadion)
Samstag, 06.04.19 um 15:30 Uhr.
Bericht: Peter Körber