Vor der angemessen Kulisse von 350 Zuschauern beide Teams zunächst vorsichtig. Es dauerte über zehn Minuten bis sich ein Team entscheiden konnte in Richtung gegnerisches Tor zu spielen. Völlig überraschend dann auch der Führungstreffer für die Gäste aus Ruhmannsfelden (11.). Denis Edenhofer zog einfach mal aus 25 m ab und überraschte TM Dreier, der den Schuss nur noch in den eigenen Kasten lenken konnte. Bereits der 5. Treffer in seiner ersten Bezirksligasaison.

Ruhmannsfelden zeigte sich danach sehr kompakt und ließ nicht viel zu. Erste Möglichkeit auf Deggendorfer Seite in der 14. Minute, der Schuss von Sturmtank Roman Artemuk aber zu zentral auf das Ruhmannsfeldner Gehäuse. Deggendorf versuchte weiterhin sein Glück und wurde wie schon in Osterhofen belohnt. Die Minute 27 des Spiels, Schäfer wurde im Strafraum angespielt und setzte sich mit einem Drehschuss ins lange Eck gegen seinen Gegenspieler durch. 1:1
Die SpVgg aus Deggendorf war wieder dran.

Danach spielte sich viel im Mittelfeld ab wobei die Ruhmannsfeldner mehr Ballbesitz verbuchen konnten. Als alle schon mit dem Unentschieden zum Pausentee rechneten eine strittige Entscheidung des Unparteiischen. Ein Zweikampf zwischen Jonas Zach und Denis Edenhofer. Schiedsrichter Schuster zeigte überraschend für viele auf den Elfmeterpunkt und Stefan Früchtl netzte sicher zur 1:2 Halbzeitführung für die Ruhmannsfeldner ein.

Nach der Pause konnte sich kein Team wesentliche Vorteile verschaffen.
Ruhmannsfelden profitierte von den vielen Abspielfehlern im Deggendorfer Mittelfeld, waren jedoch ballsicherer und hielten die nervösen Gastgeber somit ganz gut in Schach. Es wurde jetzt eher ein Mittelfeld-Geblänkel mit einigen Nicklichkeiten auf beiden Seiten. Eine weitere fragwürdige Entscheidung bei einem Takling von Josef Schmid an Roman Artemuk. Viktor Stern holte Schmid sogleich vom Feld, für ihn kam Tim Weinberger. (53. Minute)
Deggendorfs Stürmer Roman Artemuk in dieser Partie nicht vom Glück verfolgt, sondern eher von den Gästespielern. Bei seiner nächsten großen Chance, er hatte den Ball an Martin Kress vorbeigelegt und hätte freie Bahn Richtung Tor gehabt, wurde jedoch ohne Chance des Gegenspielers auf den Ball von den Beinen geholt. Gelb für Kress und laute Proteste auf Deggendorfer Seite. Als sich ein paar Minuten später der Deggendorfer Torjäger beim Unparteiischen über die vielen Fouls an ihm beschwert, bekommt auch er die gelbe Karte.

Ganz anders die Lage auf der anderen Seite des Spielfeldes. Ruhmannsfelden wollte die endgültige Entscheidung erzwingen und es gelang ihnen. Markus Kraus wird an der Seitenauslinie angespielt, zieht unbehelligt nach innen und erzielte mit einem unhaltbaren Flachschuss aus 16m den 1:3 Siegtreffer (84.). Somit war die Entscheidung im Spiel getroffen.
Diese Niederlage bitter für den Aufsteiger, der sich gegen einen laufstarken, angriffslustigen und robusten Gegner jedoch über weite Strecken schwer tat. Im Deggendorfer Lager war man sichtlich sauer auf Schiedsrichter Alexander Schuster. Pressesprecher Schmidt: „ Der Schiri hat heute arge Fehlentscheidungen gegen uns getroffen, die den Spielverlauf beeinflussten. Ruhmannsfelden hatte Glück, dass sie die Partie mit elf Mann beenden konnten. Der Elfmeter gegen uns ein Witz. Unsererseits verweigerte Schuster aber einen klaren Elfmeter. Das muss man so sehen – auch ohne Vereinsbrille“.
SpVgg GW Deggendorf:
TM Dreier, Wimber, Artemuk, Schäfer (76. Laszczak), Weber (62. Daffner), Zach Elias, Mara, Hauner, Hof (65. Baumann), Zach Jonas, Sammer
SpVgg Ruhmannsfelden:
TM Tremmel, Riepl, Früchtl, Kilger, Wittenzellner Stefan, Steinbauer, Edenhofer (83.Pfeffer), Kraus, Kreß, Wittenzellner Michael (64. Peter), Schmidt Josef (59. Weinberger)
Schiedsrichter: Alexander Schuster(Hohenau)
Tore: 1:0 (11.) Edenhofer 1:1 (27.) Schäfer 1:2 EF (44.) Früchtl 1:3 (84.) Kraus
Zuschauer: 350
