Nach dem überraschenden Sieg gegen Künzing mußte auch Plattling im Derby gegen die Kreisstädter das Spielfeld als Verlierer verlassen.

Vor der beschaulichen Kulisse von 175 Zuschauern war Deggendorf in der ersten Halbzeit mit schnellem Angriffskombinationen und konsequenter Abwehrarbeit sehr gut in dieses Derby gestartet. Plattling hatte große Mühe den Gegner in Schach zu halten. Eine frühe Gästeführung vergab Mathias Schäfer, als er das falsche Eck anvisierte und aus 5m Plattlings TM Urban anschoss (10.). Die Gastgeber bekamen immer wieder Schwierigkeiten mit Deggendorf`s Sturmspitze Artemuk und mußten mehrfach im Verbund retten. Als Schäfer gefoult wurde, gab es Freistoß für Deggendorf, den Kolmer ausführte. Der aufgerückte Szili köpfte unhaltbar ein (30.). Die Führung hoch verdient! Die Grün-Weißen waren einfach spritziger und hätten die Donaustädter ihre gut herausgespielten Chancen auch verwertet, wäre die Halbzeitführung höher ausgefallen.

Kurz nach der Pause das 0:2 durch Roman Artemuk (50.). Den Treffer gab der gut leitende SR Burghartswieser wegen vorhergehendem Handspiel berechtigter Weise aber nicht. Plattling jetzt mutiger, machte mehr Druck und Deggendorf wurde nachlässiger in der Abwehrarbeit. TM Georg Dreier verhinderte mit einer Glanzparade gegen Thomas Faber den Ausgleich (57.). Plattling spielte jetzt mit, aber eine wirklich gefährliche Torsituation kam nicht zustande. Lukas Obergrußberger holte sich dann wegen wiederholten Foulspiel die Ampelkarte ab (74.) Die Plattlinger in ihren Angriffsbemühungen aber sehr durchschaubar, die mit hohen Bällen in den Strafraum ihr Glück versuchten. Dominik Kreilinger folgte dann Obergrußberger in der 88. Minute vorzeitig in die Kabine, dies jedoch eine diskutierfähige Entscheidung des Schiris. Ampelkarte wegen wiederholten Foulspiel. Die letzte Deggendorfer Chance hatte dann Sturmtank Roman Artemuk, als er mehrere Gegenspieler stehen ließ aber an TM Tobias Urban scheiterte (93.). Unterm Strich ein verdienter Sieg der Grün-Weißen. Nach dem Doppelspieltag kann Deggendorf mit vier geholten Punkten eine positive Bilanz vorweisen und hat den guten Mittelfeldplatz gefestigt.

SpVgg Plattling: Tobias Urban, Lukas Obergrußberger, Wilhelm Breininger, Marcel Ritzinger (67. Felix Gmeinwieser), Dominik Kreilinger, Thomas Dullinger
(32. Josef Mörtlbauer), Johannes Eder, Daniel Ritt, Sebastian Benesch, Stefan Gallmaier (46. Michael Kraskov), Thomas Faber - Trainer: Peter Gallmaier
SpVgg GW Deggendorf: Georg Dreier, Niklas Hauner, Christoph Szili, Martin Wimber (46. Jan Mara) (71. Nick Hof), Jonas Zach, Johannes Sammer, Marco Kolmer
(79. Elias Zach), Reinhard jun. Janka, Stefan Baumann, Matthias Schäfer, Roman Artemuk - Trainer: Martin Wimber - Trainer: Johannes Sammer
Schiedsrichter: Leonhard Burghartswieser (Drachselsried) - Zuschauer: 175
Tore: 0:1 Christoph Szili (30.)
Gelb-Rot: Lukas Obergrußberger (74./SpVgg Plattling/Wiederholtes Foulspiel), Dominik Kreilinger (88./SpVgg Plattling/Wiederholtes Foulspiel)
Diese Bildergalerie wird präsentiert von:

