Da war mehr drin gegen den Tabellenführer. Zwei Patzer in der Abwehr nutzten die Gäste aus und profitierten von der Schwäche der Hausherren aus guten Chancen Tore zu machen. Allein Artemuk hätte mit seinen Alleingängen die Partie entscheiden können. Bitter, dass der Siegtreffer der Gäste in den Schlussminuten fiel (86.). Ein Unentschieden wäre vom Spielverlauf her betrachtet gerechter gewesen.
Beide Teams darauf bedacht erst einmal Spielkontrolle zu haben. Dann der erste Deggendorfer Konter mit schmerzhafter Gegenreaktion. Artemuk scheiterte bei seinem
Alleingang an TM Schopf (11.). Im Gegenzug fiel der 0:1 Führungstreffer für Grafenau (12.). Unstimmigkeit in der Abwehr die Euler nutze und allein vor TM Dreier einnetzte. Der Treffer stärkte die
Gäste, die danach immer selbstbewusster auftraten. Aber der Gegner machte es ihnen auch leicht. Kein Pressing, schlechte Zuordnung und Grafenau kam immer wieder in Ballbesitz ohne viel dafür tun
zu müssen. Deggendorf mit hoher Fehlpassquote im Spielaufbau.

Die Halbzeitführung nicht unverdient. Deggendorf kam dann besser ins Spiel. Die erste Chance jedoch für die Gäste. Sima wird im letzten Moment von Szili geblockt (48.). Eine heikle Situation folgte (53.), bei der die Heimelf den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte und TM Dreier mit einer Fußabwehr den zweiten Treffer verhinderte. Freistoß in der 73. Minute an der Grafenauer Strafraumgrenze. Sammer tritt an und zirkelt den Ball genau ins Tordreieck zum verdienten 1:1 Ausgleich. Der Tabellenführer begann zu schwächeln. Die hohe Laufarbeit der ersten Halbzeit rächte sich. Deggendorf erhöhte den Druck und erarbeitete sich beste Möglichkeit für eine Entscheidung. Artemuk zog nach innen und schoss aus bester Position über das Tor (82.). Die zweite Chance war noch besser (84.). Nach einem Konter war er allein vor TM Schopf, der mit einer Fußabwehr die Deggendorfer Führung verhinderte. Und dann kam der Nackenschlag der Gäste (86.). Nach einem Querpass brachte die Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Sima stand goldrichtig und drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Torlinie zum 1:2 Siegtreffer. Letzte Bemühungen der Gastgeber noch einen Punkt mitzunehmen scheiterten. Pressesprecher Schmidt:“ Das war eine unnötige Niederlage. Wir waren in der ersten Halbzeit zu passiv. Zwei Fehler in der Abwehr nutzen die Gäste eiskalt aus. Artemuk hätte heute allein das Spiel für uns entscheiden können“.


SpVgg GW Deggendorf: Georg Dreier, Niklas Hauner, Christoph Szili, Jan Mara (46. Stefan Baumann), Nick Hof (83. Tobias Achatz), Jonas Zach, Marco Kolmer,
Reinhard jun. Janka (23. Elias Zach), Johannes Sammer, Matthias Schäfer, Roman Artemuk - Trainer: Martin Wimber - Trainer: Johannes Sammer
TSV Grafenau: Tobias Schopf, Thomas Beyer, Michael Kern, Benjamin Klose, Kevin Nowak, Matthias Greiner (83. Sebastian Garhammer), Florian Garhammer, Manuel
Euler (61. Christian Bartosch), Tobias Eiter, Ondrej Sima, Daniel Ranzinger - Trainer: Thomas Beyer
Schiedsrichter: Josef Hartl - Zuschauer: 180
Tore: 0:1 Manuel Euler (12.), 1:1 Johannes Sammer (73.), 1:2 Ondrej Sima (86.)
