Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der SpVgg Niederalteich tritt eine Mannschaft zu einem Pflichtspiel in der Landesliga an.


Klosterer nutzten ihre Chancen nicht und verlieren das Auftaktspiel
Bei über 33 Grad wurde das Niederbayernderby auf dem Schaldinger
Kunstrasenplatz ausgetragen. Beide Mannschaften gingen von Beginn an sehr konzentriert und mit großer Leidenschaft zu Werke. Schalding war spielbestimmend, hatte
auch mehr Ballbesitz, doch klare Chancen blieben Mangelware. Zu sicher stand die Abwehr der Niederalteicher. Die Spvgg hingegen hatte nach einem Pass von Patrick Dobak durch Marcel Müller die
Führung auf dem Fuß.

Der Stürmer konnte sich gegen seinen Bewacher durchsetzen, verfehlte jedoch das Tor um wenige Zentimeter. Nach einer Flanke von Valentin Ketzer kam Marcel Müller im Strafraum erneut in Ballbesitz. Er ließ zwei Gegenspieler aussteigen, doch seinen Schuss konnte der sehr gute Schaldinger Schlussmann Maximilian Sageder entschärfen.
Je länger die erste Halbzeit dauerte, umso mehr Offensivaktionen konnte sich Niederalteich erarbeiten. So konnte sich Florian Nickl über die linke Seite durchsetzen, seine flache Hereingabe ging jedoch an Freund und Feind vorbei. Schalding war in dieser Phase des Spiels nur durch
Standardsituationen gefährlich.
Nach dem Seitenwechsel hatte Niederalteich wieder die erste große Chance. Patrick Dobak konnte nach einer Hereingabe abschließen. Wiederum hielt Schaldings
Schlussmann das Unentschieden fest. Eine Fehlerkette in Niederalteichs Defensive führte schließlich zur 1:0 Führung für Schalding. Ein perfekter Pass von Sebastian Weiß konnte Daniel Zillner
optimal mitnehmen und überlegt abschließen. Schalding wurde durch die Führung im Spielaufbau abgeklärter.

Valentin Ketzer hatte jedoch für Niederalteich den Ausgleich auf dem Fuß, als er Schaldings Schlussmann bereits umspielt hatte. Er wurde jedoch so vehement am Abschluss gehindert, dass sein Schuss vom Verteidiger zur Ecke abgewehrt werden konnte.
Nach einem Gewühl im Niederalteicher Strafraum konnte Tobias Gilian abschließen. Obwohl er den Ball nur sehr schlecht getroffen hatte, senkte sich dieser zum 2:0 ins Niederalteicher Tor. Die Mannschaft der Spvgg Niederalteich war nach dem Spiel doch etwas geknickt, weil sie sich mit ihrem Auftreten mindestens ein Unentschieden verdient hätte. Wichtig ist, dass die Mannschaft aus dieser Niederlage lernt. Bei einer besseren Chancenauswertung, wären auch zum Auftakt schon Punkte möglich gewesen.
Bericht: Tobias Stadler
SV Schalding-Heining: Maximilian Sageder, Luca Resch (75. Luis Grubmüller), Sebastian Weiß, Maxi Tiefenbrunner (65. Fabian Ehrhardt), Leon Schwarz, Daniel
Zillner, Elias Huber, Tobias Gilian, Simon Heringlehner, Alexander Kretz (85. Julian Sammer), Niklas Strohmeier (45. Nico Wieser) - Trainer: Mario Walter - Trainer: Thomas Schwarz
SpVgg Niederalteich: Adrian Weber, Fabian Wagner, Lukas Zacher, Frederik Märkl, Patrick Dobak (69. Loris Delijaj), Simon Dresely, Nico Kellermann, Florian
Nickl (67. Sebastian Kroner), Valentin Ketzer (63. Julian Weber), Marcel Müller, Dennis Kraus (46. Julian Schmid) - Trainer: Roland Klement
Schiedsrichter: Erich Sanladerer - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Daniel Zillner (58.), 2:0 Tobias Gilian (75.)
Bildergalerie präsentiert von:

