Großes Durchatmen in Seebach. Mit dem zweiten Sieg der Saison hat man endlich einen weiteren ganz wichtigen Dreier eingefahren.

Für die 330 Zuschauer in der Seebacher Waldsportanlage war es kein schönes Spiel, Kampf bestimmte den Ton der angeschlagen wurde.
Wenige Torraumszenen und viele kleine Fouls stoppten zusätzlich den Spielfluss auf beiden Seiten.
Erste Verwunderung bei der Bekanntgabe der Seebacher Aufstellung. Manuel Kesten und Simon Griesbeck erstmal auf der Bank. Im Tor Scholz für Krinninger. Kapitän Moosmüller, Mario Eller und Thomas Lösl sind wieder mit dabei, sowie Simon Lorenz der sich überraschender Weise im Sturm als Partner von Biermeier wiederfand.

Die ersten zehn Minuten dominierten die Gäste aus Bogen. Mit schnellem Direktspiel wollten sie das Heimteam überrumpeln. Und genau in diese Drangphase setzte Seebach die erste Duftmarke. Eine schöne Kompination aus der eigenen Hälfte auf die rechte Seite, wo sich Dominik Hauner durchsetzt und sein Pass in den Rückraum von Seebachs Torjäger Tobias Biermeier eiskalt verwertet wurde. 1:0 in der 12. Minute.

Eiskalte Dusche für Interimstrainer Helle Muhr und sein Team. Dem TSV Seebach reichte danach eine durchschnittliche Leistung um diese Führung mit in die Halbzeitpause zu nehmen. Die Gäste fanden kein Rezept die kompakt stehende Seebacher Defensive zu gefährden. Nur einmal prüfte Käufl freistehend Seebachs Keeper Fabian Scholz, der mit einer Fußabwehr die Gefahr abwehren konnte. Zur Pause führen die Hausherren im Niederbayern Derby wie schon so oft in dieser Saison.
Auch die zweiten 45 Minuten sollten im gleichen Schema ablaufen. Seebach wartet ab, Bogen hat mehr Ballbesitz und weiß damit wenig anzufangen. Die Seebacher Abwehr mit Moosmüller, Eller und Nickl stand bombenfest. Immer wieder setzte die Heimelf kleine Nadelstiche in Form von Kontern. Zuerst scheitert noch Roland Moosmüller per Kopf nach einer Ecke an Krbecek im Bogener Tor.

In der 82. Minute wechselt Beppo Eibl: Manuel Kesten für Denis Chirinciuc. Und genau dieser Manuel Kesten hatte die Ansage des Trainers von unter der Woche noch im Ohr, als er sich hartnäckig gegen mehrere Gegenspieler durchsetzt und mustergültig ablegt. Torjäger Tobias Biermeier ist zur Stelle und lupft den Ball über den Gästekeeper hinweg zum 2:0 ins Netz.
Rießengroßer Jubel der Erleichterung in der Waldsportanlage.
Dem TSV Seebach gelingt durch zwei schön vorgetragene Angriffe der zweite Heimsieg. Der TSV Bogen verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden. Seebach machte durch den Erfolg ein paar Plätze gut und rangiert nun auf Rang 14 der Tabelle.
Am nächsten Samstag reist der TSV Seebach zum ASV Neumarkt (14:00 Uhr) , am gleichen Tag begrüßt der TSV Bogen um 15: 00 Uhr den FC Tegernheim vor heimischem Publikum.
TSV Seebach: Fabian Scholz, Sandro Nickl, Simon Lorenz (70. Simon Griesbeck), Roland Moosmüller, Thomas Lösl, Dominik Hauner, Mario Eller, Thomas Fredl,
Denis Chirinciuc (82. Manuel Kesten), Thomas Köglmeier, Tobias Biermeier - Trainer: Josef Eibl
TSV Bogen: Lukas Krbecek, Makamba Sidibe, Simon Moosbauer (61. Fritz Simmet), Tobias Haumer, Jonas Gruber, Marco Kenneder, Nikola Zeba, Balthasar Sabadus,
Przemyslaw Warminski, Niklas Karl (68. Tomas Krbecek), Lukas Käufl (56. Gürkan Ögütlü) - Trainer: Marco Kenneder
Schiedsrichter: Patrick Schönherr (Bayerisch Gmain) - Zuschauer: 330
Tore: 1:0 Tobias Biermeier (12.), 2:0 Tobias Biermeier (89.)
