Es schien zunächst so, als würde es eine klare Angelegenheit werden. Jedoch machte sich der HC Deggendorf gen Ende der Partie das Leben selbst wieder schwer und musste den zweiten Saisonsieg über die Ziellinie „schleppen“. Letztendlich stand dann aber trotzdem ein verdienter 28:25 Erfolg zu Buche.
Zuversichtlich zeigten sich die Trainer Hajsman und Helber vor dem Spiel. Das hatte einige Gründe: Zum einen gab es doch ein kleines Comeback. Und zwar nicht auf dem Spielfeld, sondern daneben. Ex-Co Trainer Kai Herrlich agierte wieder von der Bank aus und da könnte er in Zukunft als Ergänzung auf der Bank wohl noch Öfter zu sehen sein. Zum anderen kehrten mit Zjelko Grbic und Tom Aigner zwei wichtige Säulen im Spiel der Deggendorfer zurück. Zwar fehlte mit Michel Poek ein anderer wichtiger Akteur, jedoch stand man trotzdem bereits unter Zugzwang. Denn mit dem VfL Waldkraiburg gastierte der Tabellenvorletzte am Bogenbach. Eine erneute Niederlage würde die Deggendorfer bereits früh in den Abstiegskampf verwickeln. Daher forderte Hajsman von Minute Eins an vollen Einsatz und Motivation um vor einer erneut tollen Kulisse von ca. 200 Zuschauern die zwei Punkte zu behalten. Und genau so legten die Hausherren los. Hinten stand man mit der defensiven Deckung um Mittelblock Roth/Stubhahn bombenfest, hinten im Kasten hielt Eberhardt klasse und nach vorne spielte man unwiderstehlichen Tempohandball mit tollen Anspielen und Treffern. Vor Allem Oliver Grill auf der Außenposition erwischte einen Sahnestart und netzte zweimal ein zum 3:0. Erneut Grill, Grbic, Roth und Zaglauer - alle durften zu Beginn mal einnetzen und im Handumdrehen stand es 7:1 (10. Minute) ehe die Gäste die grüne Karte zum Time-Out zücken. Die Halle bebte bereits früh, die Mannschaft schien im Vergleich zu den vorherigen Spielen wie ausgewechselt.

Die Deggendorfer machten munter weiter und konnten bis zur 20. Minute ihren Abstand halten (11:6). Jedoch passierte dann genau das, was den Donaustädter in letzter Zeit schon des Öfteren passierte - ein Knick im Spiel. Das war zum einen zwar der hart geführten Spielweise im gesamten Spielverlauf geschuldet (insgesamt 13 2-Minuten-Strafen und 2 rote Karten), zum anderen aber auch den beiden Unparteiischen, die zum Teil nicht nachvollziehbare Entscheidungen trafen. Gleich eine doppelte Unterzahl-Situation für den HC, bei der sie aber unnachahmlichen Kampf und Klasse zeigten und nur einen Treffer kassieren und durch Lotos sogar einen erzielen. Die Gäste kamen nochmal kurz ran, mit 15:10 ging es aber dann doch in die Halbzeitpause. Die Coaches zeigten sich sehr zufrieden, warnten aber mal wieder vor dem Beginn der zweiten Hälfte, bei der man durch einen Fehlstart schon einige Partien aus der Hand gab. Und rein ging es in die zweite Hälfte, in der Grbic und Grill gleich die ersten Deggendorfer Treffer erzielen. Doch dann ein erster Knackpunkt im Spiel, der die Sache zum Schluss doch nochmal spannend machte. Stubhahn, der bis dahin erneut, sowohl im Angriff, als auch in der Defensive, ein klasse Spiel zeigte, bekommt bereits in der 38. Minute die rote Karte. Wie reagiert nun die Mannschaft? Sie begann zu wackeln. Waldkraiburg kämpft sich durch Maros und Lode auf zwei Tore ran (18:16). Durch Deggendorf zeigt Moral und Kampfgeist und erhöht durch einen doppelten Lotos und Grbic auf 21:18 (48. Minute). Doch die Gegner haben nun ihre Chance gewittert und spätestens als Maros das 23:22 erzielt, war Alles wieder offen. Sollte der HC wieder auf den letzten Metern Federn lassen? Nein! Denn jetzt agieren die Gäste leichtfertig. Eine doppelte 2-Minuten-Strafe lud die Heimtruppe in Person von Grbic, Roth und Kohlbauer ein, den Vorsprung wieder zu erhöhen (26:22). Die Entscheidung? Denkste! Laurin Roth sieht in der 57. Minute ebenfalls aufgrund von drei Zeitstrafen den roten Karton. Eigentlich sollte das zu diesem Zeitpunkt kein Beinbruch mehr sein. Doch innerhalb von zwei Minuten, verkürzt der VfL plötzlich nochmal auf 26:25 (59. Minute). Eine an Spannung kaum zu übertreffende Schlussphase! Letztendlich waren es aber dann Buchner und Baumann, die sich als Matchwinner avancierten und das Spiel mit 28:25 heimschaukelten.

Ein unnötig knappes Ende der Partie. „Mit der ersten Halbzeit bin Ich sehr zufrieden, mit der zweiten jedoch nicht so. Da war wieder noch Luft nach oben. Aber im Großen und Ganzen haben wir verdient gewonnen und eine tolle Teamleistung gezeigt.“ so Coach Hajsman. Wichtige Punkte für den HC, der nach einem spielfreien Wochenende gegen den ASV Dachau die nächsten Punkte holen will.
Für Deggendorf spielten: (Tor) Eberhardt, Slavik, Detlaf (Feld) Lotos(6), Grbic(6), Grill(5), Stubhahn(2), Roth(2), Kohlbauer(2/1), Aigner(2/1), Baumann(1), Buchner(1), Zaglauer(1) und Preiß.
Bericht: HCD / HR