HCD fegt Pfaffenhofen aus der Halle - auch weibliche B-Jugend siegreich
Wow! Was für ein Statement der Deggendorfer Handballer, die zur Zeit im Tabellenkeller gegen den Abstieg kämpfen. Mit einer stark dezimierten Truppe schießen sie den Konkurrenten aus dem
Tabellenmittelfeld Pfaffenhofen mit 25:15 aus der Halle - dabei überzeugt vor Allem die Defensive.

Bereits vor dem Spiel war klar, dass es früh in der Saison bereits schon ansatzweise „um die Wurst“ geht. Denn auf dem Drittletzten Platz lebt es sich nicht allzu entspannt, wenn man bedenkt dass man in der Abstiegsregion rangiert. Deswegen war es nach zuletzt einigen Niederlagen wichtig, endlich wieder Punkte zu holen - auch für den Kopf. Doch da kommt im Abschlusstraining vor dem wichtigen Spiel schon wieder die nächste Hiobsbotschaft daher. Laurin Roth verletzte sich im Training, nach Poek der nächste wichtige Rückraum-Akteur, der den Deggendorfern fehlt. Somit war man dazu gezwungen, den an der Hand angeschlagenen Tom Aigner zumindest im Angriff auf die Platte zu schicken. Ebenso fehlte Kohlbauer als Alternative in der Abwehr. Also ein volles Lazarett und ein noch weiter dezimierter Kader von Trainer Klaus Meinberger- eine durchaus ausbaufähige Ausgangslage vor diesem Spiel.
Doch die Heimmannschaft startet gut ins Geschehen. Allen voran der etwas offensiver agierende Lotos in Kombination mit Grbic in der Abwehrmitte machten einen tollen Job. Mit einer hohen Agressivität agierte die Truppe und machte von der ersten Minute an den Gegner in der Offensive das Leben zu Hölle. Und vorne brachte der wieder überragend aufgelegte Stubhahn den Stein zum rollen- die Hausherren gehen mit 1:0 in Führung. Schön zu sehen war, dass der Angriff mit Denker und Lenker Valentin Lotos viel ideenreicher und spielfreudiger agierte, als in den vorherigen Spielen.

Nicht die Einzelaktionen, sondern die Teamleistung brachte die Fans früh zum Jubeln. Gleich nochmal zweimal Stubhahn (er netzte insgesamt 13(!) Mal ein) und der angeschlagenen Aigner aus dem Rückraum erhöhen auf 4:1 (10. Minute). Zwar fanden die Gäste von der Ilm mit der Zeit besser ins Spiel, jedoch konnten die Deggendorfer, auch durch eine tolle Torwartleistung von Detlaf und Eberhardt, immer einen kleinen Vorprung bewahren. Schoenenberg, neben Stubhahn der Spieler der meisten zu Überzeugen wusste, verwaltet den Vorsprung mit dem 7:4 (19. Minute). Durch zum Teil doch etwas fahrigen Abschlüssen auch im Deggendorfer Angriffsspiel, war es eine in der ersten Hälfte sehr torarme Partie. Aus der Sicht der HC Abwehr jedoch ein tolles Zeichen. Bis zur Halbzeitsirene konnte man die Gäste bei nur 8 Treffern halten. Zwar gelangen selbst auch nur 11, bedeutete jedoch eine drei Tore Führung zur Pause.

Coach Meinberger zeigte sich in der Ansprache sichtlich zufrieden. Mahnte jedoch die Mannschaft, dass noch eine Halbzeit zu spielen ist und die Wechselmöglichkeiten beschränkt seien. Die Lösung: Intelligent spielen und in den richtigen Momenten das Tempo rausnehmen. Hauptsache die Abwehr agiert weiterhin so aggressiv und gut.
Und die Deggendorfer legten gleich wieder nach. Ein vierfacher Stubhahn mit sehenswerten Treffern erhöht auf 15:9. Die Mannen von der Donau jetzt fast wie in Ekstase. Und wenn das noch nicht reichen sollte, legte die Überraschung des Spiels Dominic Schoenenberg gleich noch mit zwei Tempogegenstößen nach, die Halle bebt und Deggendorf führt 17:9 (38. Minute). Was für ein Spiel.

Sollte das schon die frühe Vorentscheidung gewesen sein. Vielleicht! Jedoch kann es ja im Handball bekanntlich sehr schnell gehen. Doch die Hausherren bleiben am Ball. Erneut Schoenenberg und Stubhahn zum 19:11. Pfaffenhofen kämpfte und versuchte Alles, jedoch konnten sie den Deggendorfern an diesem Tag weder im Angriff, noch in der Abwehr das Wasser reichen. Sandweger und Zaglauer erhöhen durch ihre Treffer zum ersten Mal auf eine 10-Tore-Führung (55. Minute). Die Mannschaft lässt sich von den Fans feiern und überzeugt seit Langem Mal wieder auf ganzer Linie. Damit sichert man sich vor erneut circa 200 Fans wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg und kann auf Pfaffenhofen einiges gut machen.

Der HC schiebt sich auf Platz 9 und kann nächste Woche gegen den SC Eching einen weiteren Konkurrenten im Keller noch weiter hinter sich lassen.
Für Deggendorf spielten: (Tor) Detlaf, Eberhardt (Feld) Stubhahn(13/6), Schoenenberg(5), Aigner(2), Lotos, Samdweger, Zaglauer, Buchner, Grbic(je 1 Tor), Baumann, Grill und Recica.
Bericht: F. Helber

Ebenfalls erfreulich ist der nächste Sieg der weiblichen B-Jugend in der Bezirksoberliga. Gegen den Tabellenzweiten aus Grafing gelang edie Überraschung und man gewann nach einer tollen Leistung mit 21:17.
In einem als Turnier ausgetragenen Spieltag konnte auch die männliche D-Jugend einmal Siegen. Zwar verlor man gegen die SSG Metten mit 15:21, jedoch gelang ein 27:18-Erfolg gegen die SG Naabtal.
B-Jugend weiblich
