Seit dem letzten Rundschreiben hat sich die Informationslage wieder geändert, daher wollen wir Sie auf den aktuellen Stand bringen:
•Allgemeine Infos zum Thema Corona
Der Bayerische Landessport-Verband hat für diese Ausnahmesituation eine eigene Homepage ins Leben gerufen, auf der alle Informationen gebündelt werden - https://bayernsport-blsv.de/coronavirus/. Wir bitten daher alle Vereine, sich regelmäßig auch über die Seite des BLSV zu informieren und ggf. auch um mit dem BLSV in Kontakt zu treten.
WICHTIG: Der BLSV hat für alle Vereine die Möglichkeit geschaffen, die finanziellen Schäden, die durch die Corona Krise entstehen, über einen Link zu melden. Dieser wurde vom BLSV an alle Vereine versendet. Der BHV bittet auch hier nochmals alle Vereine, aktiv an der Umfrage teilzunehmen, damit der tatsächliche Verlust aller Vereine möglichst genau erfasst werden kann.
•Spielbetrieb im BHV: Vergangenen Freitag hat der DHB eine erste Empfehlungen für die Saison 2019/2020 und 2020/2021 veröffentlicht –hier nachzulesen https://www.bhv-online.de/news/2020/04/03/pressemitteilung-des-dhb-zu-corona/. Bereits am vergangenen Donnerstag (02.04.2020) wurden in einer Videokonferenz auch beim BHV (Erweitertes Präsidium) erste Ergebnisse der BHV Task-Force diskutiert und besprochen.
Derzeit findet eine Abstimmung innerhalb der Bezirke statt und bei der kommenden Präsidiumssitzung (Mittwoch 08.04.2020) werden erste konkrete Beschlüsse gefasst.
Den aktuellen Stand der Ergebnisse werden wir in der KW 16 nach der Tagung der Ministerpräsidenten der Bundesländer am 14.04.2020 in einem weiteren Rundschreiben an alle Vereine kommunizieren. Wir haben ein hohes Interesse daran, dass gleiche Entscheidungen in allen Ebenen des Handballs in Deutschland getroffen werden. Der BHV möchte an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass aufgrund der politischen Lage und der damit verbundenen Ausgangsbeschränkung es nicht möglich ist, eine Prognose abzugeben, ab welchem Zeitpunkt der BHV wieder den Spielbetrieb aufnehmen kann. Daher bitten wir weiterhin um Geduld und Verständnis. Der BHV arbeitet sowohl für die Saison 2019/2020 als auch 2020/2021 mit Hochdruck an einer Lösung im Sinne des Sports und wird Sie weiterhin stets aktuell über die Entwicklungen informieren.
Die Termine der Qualifikation der Jugend im April und Mai werden bereits jetzt abgesagt.
BHVfitHOME: Jeder von uns würde gerne schnellstmöglich wieder zur Normalität zurückkehren und den Trainings- bzw. Spielbetrieb aufnehmen, denn dafürengagieren wir uns am Ende des Tages in den Vereinen, in den Bezirken und im Verband – jedoch ist nicht absehbar, wann wir wieder trainieren können.
Daher hat der BHV ein eigenes Format „BHVfitHOME“ ins Leben gerufen, damit sich unsere Mitglieder auch Zuhause fit halten können. Wir haben bereits 4 Folgen veröffentlicht:
PM/BHV