Online-Sportportal
  • STARTSEITE
  • Berichte
  • Archiv
  • DEGSPORT - Info
  • Werbung
  • unsere Partner
  • FOTO-SHOP
  • Kontakt
Interview  ·  06-04-2020

Stefan Irmen im Corona-Interview


Seit wenigen Wochen ist der Sport aufgrund der Verbreitung des Coronavirus zur Nebensache geworden. Alle Sportveranstaltungen wurden wegen der Schutzmaßnahmen abgesagt, der Trainingsbetrieb bei allen Vereinen eingestellt.

 

In der Öffentlichkeit ist es um die Sportler aus dem Deggendorfer Land ruhig geworden. Deshalb haben wir uns bei Athleten aus den verschiedensten Sportarten im ganzen Landkreis nach ihrem neuen Alltag erkundigt.


heute: Stefan Irmen

So kennen ihn die Fussballfans in Niederbayern
So kennen ihn die Fussballfans in Niederbayern

 

Stefan Irmen, ein überall geschätzter Sportsmann. Viele Jahre war er die Nr.1 bei der Spvgg Osterhofen, danach die Stationen Mariaposching, Obergessenbach und Schaufling. Er hat schon viel erlebt in seinem Fussballerleben.

Wir haben bei Stefan angefragt, weil wir wissen das er ein positiver Mensch ist.

 

Hi Stefan, wir machen gerade einen Beitrag über Sportler in der Corona Krise.

Ich weiß nicht, ob ich hierfür einen "geeigneten" Beitrag leisten kann, da ich bisher eigentlich die meiste Zeit zu Hause am Haus und im Garten gearbeitet habe und die "freie" Zeit mehr für Sachen genutzt habe, die ich sonst noch länger vor mich her geschoben hätte.

 

Und sportlich:

Ab und zu mal eine Runde Laufen, aber mehr mache ich aktuell eigentlich nicht - und das tut ehrlich gesagt auch mal gut. Vor allem in meinem Alter!

 

Nehmt ihr als Familie die Einschränkungen pessimistisch auf?

Nein, pessimistisch auf keinen Fall!

 

Für den Fussball an sich?

Ich denke nicht, dass irgendwelche Mannschaften nach dieser Zeit Vor- oder Nachteile haben werden, nur weil sie tagtäglich individuelle Fitnesspläne abarbeiten, oder vielleicht aktuell gerade rund um die Uhr arbeiten und gar keine Zeit/Lust auf Aport haben.

 

Wie siehst du es als Sportler?

Wir sind alle Hobbysportler, deswegen gilt es erstmal vorrangig, gesund zu bleiben! Und eine kleine Auszeit tut eben manchmal auch ganz gut, deshalb denke ich sollte es jeder so handhaben, wie er damit am glücklichsten ist! Die harten Trainingseinheiten kommen irgendwann sowieso wieder auf uns zu.

Die Zukunft nach der Coronakrise?

Ich habe lange überlegt, was ich in Zukunft machen will. Letztlich habe ich mich unter anderem aufgrund meiner langjährigen Freundschaft zu Klaus Sepaintner für den SV Wallerfing entschieden.

 

Danke Stefan, bleibt gesund und alles Gute!


Sportler aus dem Landkreis in Zeiten der Corona-Krise

alle Berichte hier:

Wenn ihr auch einen Beitrag dazusteuern wollt. Schickt Fotos oder Beiträge oder Videos an info@degsport.de

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

UNSERE PARTNER


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

wir unterstützen:





DEGSPORT - FACEBOOK


 Kontakt zur

DEGSPORT Redaktion:
info@degsport.de


Anzeigen:


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige















 

Kontakt zur
DEGSPORT Redaktion:
info@degsport.de
Impressum | Datenschutz
©2020 DEGSPORT; Fotos: © Ha-Ri / Sportfotografie Harry Rindler
Abmelden | Bearbeiten
  • STARTSEITE
  • Berichte
    • Archiv 2019
    • Archiv 2020
  • Archiv
    • Allgemein
    • Interview
    • Sportlerportrait
    • Talente aus der Region
    • Verbandsnachrichten
    • Baseball
    • Eishockey
    • Eishockey Nachwuchs
    • Fussball
    • Fussball Damen
    • Fussball Junioren
    • Hallenfussball Damen
    • Hallenfussball
    • Handball
    • Handball Damen
    • Inline-Skaterhockey
    • Laufsport
    • Tennis
    • Volleyball
    • Volleyball Damen
    • Archiv 2018
    • Sonstiges
      • Ernährung - Info - Anzeige
  • DEGSPORT - Info
  • Werbung
  • unsere Partner
  • FOTO-SHOP
  • Kontakt