Während die Profis unter Auflagen wieder trainieren dürfen, hält die Corona-Krise den Amateur-Fußball weiterhin in Schach. Noch weiß niemand so recht, wie es nach der Unterbrechung weitergehen soll.
Wie es zur Zeit ausschaut werden so schnell keine Fussballspiele bei uns im Landkreis stattfinden. Im Netz gibt es aber die verschiedensten Varianten wie es nach der Corona-Krise weitergehen soll. Keine leichte Aufgabe für die Verantwortlichen des BFV, die schlussendlich die Entscheidungskraft haben werden.

Kurze Umfrage bei den DEGSPORT-Lesern. Welche Variante sollte eurer Meinung nach stand jetzt zur Anwendung kommen.
1. Fortsetzung der Saison im Sommer/Herbst
2. Abbruch mit aktuellem Tabellenstand
3. Saison-Annullierung und Neustart zur nächsten Saison
Schreibt eure favorisierte Variante einfach in die Kommentare!
Kommentar schreiben
Schneider (Sonntag, 12 April 2020 10:08)
2
Interessierter (Sonntag, 12 April 2020 10:14)
1
Jan (Sonntag, 12 April 2020 10:44)
1
Armin Veitl (Sonntag, 12 April 2020 11:19)
Ganz klar Nummer 1, da ansonsten bestimmt eine Klagewelle anrollt, der möglichen Auf und Absteiger der jeweiligen Mannschaften. Fussball ist nicht alles derzeit und das können wir auch noch abwarten, bis es wieder rund geht auf unseren Plätzen.