Online-Sportportal
  • DEGSPORT
  • JUGENDSPORT
  • REGIONALSPORT
  • WERBUNG
  • ARCHIV
  • DEGSPORT - INFO
  • KONTAKT
Handball  ·  15-05-2020

Die Heimat SSG geht nie verloren

Handballer-Präsident Helmprecht zieht Zwischenbilanz des Stillstandes – Sorge um Kinder und Jugendliche – Fitness-Wettkampf im Internet.

 

Bei all den Sorgenfalten, die sich auf der Stirn von Adi Helmprecht täglich kräuseln, empfindet der Präsident der SSG Metten auch ein wenig Freude. Im Rahmen einer Zwischenbilanz betonte Helmprecht: „Schön, dass der HC Deggendorf nicht absteigen muss. Wir freuen uns schon auf das Derby.“

eine volle Bogenbacharena - die Mettener freuen sich auf die Derby`s gegen den HCD
eine volle Bogenbacharena - die Mettener freuen sich auf die Derby`s gegen den HCD

Was ihn in Zeiten der Pandemie aber betrübt, sind Aussagen seiner aktiven und passiven Handballer jeglichen Alters, wenn sie meinen, ihnen sei mit dem Verein ein Stück Heimat abhanden gekommen.

 

Der Bayerische Handballverband hat nun mehr die Saison mit Stichtag 12. März 2020 für beendet erklärt. Damit stehen auch die Platzierungen der insgesamt 13 Senioren- und Jugendmannschaften der Klosterer im Punktspielbetrieb fest. Es ist der Stand bei vier Spielen vor Saisonenende und da schaut es für die SSG ganz gut aus“, zeigt sich Helmprecht zufrieden, auch wenn die Tabellenbilder eher etwas für die Statistiker seien.

 

Im Jugendbereich der SSG Metten kann man zwei Meister, einen Vizemeister und einen dritten Platz feiern. Alle Seniorenteams haben laut Präse Helmprecht den jeweiligen Klassenerhalt gut geschafft, auch wenn es laut Verband dieses Mal keine Absteiger gebe. Und da freut sich der SSG-Boss: „Die Lokalderbys gegen die Deggendorfer sind gesichert !“.

Bedenken hat die SSG-Vereinsführung bezüglich der Kinder und Jugendlichen. Vize Herbert Wolf: „Wir sind in Sorge, dass wir Spieler/Innen verlieren werden, weil alles ruht und die geliebte Halle nicht betreten werden darf .“ Austritte gebe es Gottseidank nicht. Die SSG-Familie halte traditionell zusammen. „Viele sehen insbesondere in diesen Zeiten den hohen Wert des Vereins. Es geht ums Kümmern und um Solidarität,“ betont der SSG-Vize. Derzeit halten die Jugendtrainer den Handball-Nachwuchs über die digitalen Kanäle bei Laune.


Unter Federführung von Damen-Spielerin Milena Niewöhner läuft auf der Facebook-Seite der SSG ein Wettbwerb mit selbstentwickelten Trainingsmethoden. Renner sind eine Liegestützübung mit Toilettenpapier-Rollen oder Beinarbeit im Stil irischer Folk-Tänze. Auf Laufbändern zuhause starten Meisterschaften nach dem Motto „Wieviel Kilometer schaffe ich heute“.

https://www.facebook.com/ssgmetten/videos/187240908904001/

das erfolgreiche Damenteam der SSG Metten
das erfolgreiche Damenteam der SSG Metten

Präsident Helmprecht, sein Vize Wolf und alle SSG-Trainer konferieren regelmäßig online und denken über Angebote nach, die in dieser Zeit möglich sind: „Gerade unseren Kindern und Jugendlichen wollen wir etwas an die Hand geben, damit sie ein Ziel haben“, so Wolf.

Eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen und insbesondere mit dem Benediktiner-Kloster und dem dazugehörigen St.Michaels-Gymnasium sei geplant.

 

Keine Sorgen bereitet ein nicht unwichtiger Bereich des Vereinslebens:. Präse Adi Helmprecht zitiert hochzufrieden seinen Finanzminister Gerdl Schütz: „Wir haben bisher sparsam gewirtschaftet und ein finanzielles Polster geschaffen.“ Wann immer es wieder losgehe mit Vereinsleben und Wettkampf, die SSG sei gerüstet.

tolle Atmosphäre in der St. Benedikt-Sporthalle zu Metten
tolle Atmosphäre in der St. Benedikt-Sporthalle zu Metten

Und jene, die traurig sind um den „gegenwärtigen Verlust der Spannung, der Freude und des Grantigseins in der unvergleichlichen Atmosphäre der St. Benedikt-Sporthalle“ möchte der Präsident trösten:

„Eure Heimat SSG geht nie verloren.“

 

Peter Dermühl

tagPlaceholderTags:

DEGSPORT

Medienpartner:







wir unterstützen:




Hier gehts zum REGIONALSPORT

Kontakt: info@degsport.de


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2023 DEGSPORT; Fotos: ©Harry Rindler
Abmelden | Bearbeiten
  • DEGSPORT
  • JUGENDSPORT
  • REGIONALSPORT
  • WERBUNG
  • ARCHIV
    • Ultra-Marathon
    • Jugend-Handball
    • Allgemein
    • Triathlon
    • Interview
    • Sportlerportrait
    • Talente aus der Region
    • Verbandsnachrichten
    • Baseball
    • Eishockey
    • Eishockey Nachwuchs
    • Fussball
    • Fussball Damen
    • Fussball Junioren
    • Hallenfussball Damen
    • Hallenfussball
    • Handball
    • Handball Damen
    • Inline-Skaterhockey
    • Laufsport
    • Leichtathletik
    • Tennis
    • Volleyball
    • Volleyball Damen
    • Archiv 2018
    • Sonstiges
      • Ernährung - Info - Anzeige
  • DEGSPORT - INFO
    • unsere Partner
    • FOTO-SHOP
    • Werbung
  • KONTAKT
  • Nach oben scrollen