Der TSV Seebach wird seinen eingeschlagenen Weg weitergehen. Auf der Suche nach hochbegabten Talenten aus der Region ist man wieder fündig geworden.

Mit der Verpflichtung von Simon Griesbeck (U19 aus Nürnberg) vor der letzten Saison begann die aktuelle Verjüngungskur. Auch Denis Chirinciuc aus Pankofen fügte sich schnell im Team ein. In der Winterpause konnte man schon mit Simon Schuster von Schalding II ein weiteres Talent an die Waldsportanlage locken.
Vor kurzem gab die Vereinsführung weitere Zugänge bekannt. Von der Spvgg Niederalteich kommt Stefan Trifterer (19), ein Sechser mit Offensivqualität. Ein sehr zuverlässiger Spieler der auch schon in der U19 der Klosterer als Kapitän Führungsqualitäten zeigen konnte. Besonders stolz dürfte man im Seebacher Lager auf die Verpflichtung von Marcel Müller (18) sein. Der Torjäger der U19 der Spvgg Niederalteich wurde schon heftigst umworben. Von Passau bis nach Regensburg fiel sein Name immer wieder mal bei anderen Vereinen. Marcel beendete jedoch seine U19 Laufbahn mit seinen Freunden in Niederalteich. Und jetzt wagt er den großen Schritt in die Landesliga. Hier ein Bericht über Marcel.


Ein weiterer Zugang ist Christoph Sibler (19). Der Plattlinger hat die Talentschmiede der SpVgg GW Deggendorf durchlaufen und war zur Saison 2018/19 nach Landshut zur U19 gewechselt. In dieser Saison hat er 8 sehr erfolgreiche Spiele für die SpVgg Landshut in der Landesliga Südost absolviert.
Der letzte im Bunde ist der Mittelfeldspieler Michael Lummer, ebenfalls aus dem Nachwuchs in Deggendorf, spielte er die letzten beiden Saisonen in der U19 des Jahn Regensburg.
Somit sollte genug Konkurrenz für die erfahrenen Spieler des Landesligisten vorhanden sein.
Wie schon des längeren bekannt war, wollte Niklas Krinninger zurück zum SV Schalding-Heining wechseln. Was letzte Saison noch nicht klappte, ist jetzt amtlich. Er wird die neue Nummer 1 beim Regionalligisten.

-hari / Fotos: Harry Rindler