Online-Sportportal
  • STARTSEITE
  • Berichte
  • Archiv
  • DEGSPORT - Info
  • Werbung
  • unsere Partner
  • FOTO-SHOP
  • Kontakt
Fussball  ·  21-08-2020

Amateur-Fußball und der Re-Start

Die letzten Monate war es sehr ruhig um die Sportvereine aus unserer Region. Dementsprechend wurden uns auch nur sehr wenige Beiträge übermittelt. Somit hatte DEGSPORT keine Meldungen um sie unseren Lesern zu präsentieren.

Seit Beginn der Testpiele auf den Plätzen in der Region sind wir wieder vor Ort. Die Ungewissheit, wie und ob es überhaupt weitergeht, ist jedoch überall zu spüren.

 

Aus dem Umfeld von Verbands-Verantwortlichen hört man, daß mit Entscheidungen der Regierung nicht vor dem 1. September zu rechnen sein dürfte. Demzufolge wäre es möglich, das der Re-Start höchstwahrscheinlich auch erst zwei Wochen später als geplant erfolgen könnte. Im Laufe des Tages ( Freitag 21.08.2020) sollen alle Vereine schriftlich informiert werden.



 

Wie schaut der Re-Start konkret aus:

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hält den für September geplanten Re-Start der aktuell wegen der Corona-Pandemie unterbrochenen Amateurfußball-Saison mit einer zunächst begrenzten Zahl an Zuschauern für realistisch und hat dem zuständigen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) am 13. August 2020 ein entsprechend detailliert ausgearbeitetes Hygiene-Musterkonzept vorgelegt. Eine Entscheidung wird spätestens für den 1. September erwartet, wenn der Ministerrat zu seiner nächsten turnusgemäßen Sitzung zusammenkommt. „Wir wissen um die große Ungeduld bei unseren Fußballern. Bei alledem, was jetzt entschieden wird, muss die Gesundheit aller an oberster Stelle stehen.

Quelle: BFV


Bis dato ist Wettkampfspielbetrieb von staatlicher Seite nicht freigegeben. Womit die Bayerische Staatsregierung aktuell auch keine Zuschauer zulässt.


 Der Ligapokal:

 

Landesliga Mitte 

Gruppe 1: TSV Bogen, TSV Seebach, VfB Straubing.

 

Ligapokal-Vorrunde 2020

 

In sechs Dreiergruppen, eingeteilt nach regionalen Gesichtspunkten, starten die 18 Vereine der Landesliga Mitte in den neuen Ligapokal-Wettbewerb. In einer Gruppenrunde mit Hin- und Rückspielen geht es in den Dreiergruppen bis Ende des Jahres zunächst darum, dass alle Teams durch die jeweils vier Pflichtspiele gleich viel Spielpraxis sammeln. Keines der Vorrunden-Teams verpasst den Sprung in die Finalrunde 2021. Somit können sich alle Mannschaften noch den Platz für die Qualifikationsrunde um die drei Plätze in der Bayernliga (bzw. den Klassenerhalt, sollte der Sieger auf einem Abstiegsplatz oder Abstiegsrelegationsplatz stehen) sichern. Die exakten Durchführungsbestimmungen (z.B. Heimrecht bei einfachen Gruppenrunden 2021) sind aktuell noch in der Abstimmung.

 

 

Fortsetzung der Saison in der Landesliga Mitte 2019/20: Fünf Spieltage 2020, fünf Spieltage 2021

 

Nach jetzigem Stand sollen bis 10./11. Oktober 2020 fünf Spieltage der Landesliga Mitte absolviert werden, ab dem 17. April 2021 die verbleibenden fünf Saisonspieltage. Die offenen Nachholspiele werden individuell nach Absprache im Jahr 2020 angesetzt. Der letzte Spieltag ist für den 15. Mai 2021 geplant. Anschließend soll die Relegation starten und bis Ende Mai sollen alle Entscheidungen gefallen sein.



Bezirksliga Ost:

 

Gruppe 1: SpVgg Osterhofen, SpVgg Deggendorf, SpVgg Plattling, SpVgg Ruhmannsfelden

 

Gruppe 2: FC Künzing, SV Schöfweg, SV Türk Gücü Straubing, ASV Degernbach

 

Ligapokal-Zwischenrunde 2020/2021

 

In der Zwischenrunde (K.o.-Runde, Hin- und Rückspiel) treffen die Tabellenersten auf die Tabellenletzten sowie die Zweitplatzierten auf die Gruppendritten der benachbarten Gruppe. Die besser platzierten Teams der Vorrunde treten zunächst auswärts an. Die Hinspiele sollen am Wochenende 14./15. November 2020 stattfinden, die Rückspiele sind für den 27. März 2021 terminiert. Die Sieger der Zwischenrunde qualifizieren sich für das Viertelfinale.

 

 

 

Ligapokal-Endrunde 2021

 

Die Endrundenspiele ab dem Viertelfinale werden in Einfachrunden gespielt. Die Ligapokal-Sieger der beiden Bezirksligen treffen dann in einem Ligapokal-Entscheidungsspiel aufeinander. Der Sieger steigt in die Landesliga auf.

 

Fortsetzung Bezirksliga 2019/20: Vier Spieltage 2020, sechs Spieltage 2021

Nach jetzigem Stand sollen im Zeitraum von 26. September bis 18. Oktober 2020 vier Regelspieltage der Bezirksligen absolviert werden. Ab dem 27. März 2021 sollen die verbleibenden sechs Spieltage gespielt werden. Der letzte Spieltag ist für den 15. Mai 2021 angesetzt. Vom 18. Mai bis zum 6. Juni 2021 sollen die Relegationsspiele ausgetragen werden.


Kreisliga Straubing (Ost):

 

Gruppe 1: SC Kirchroth, FC Niederwinkling, DJK-SB Straubing, SV Neuhausen/Offenberg

Gruppe 2: SpVgg Niederalteich, SV Auerbach, SV Motzing, ASV Steinach,

 

Vorrunden-Modus: In beiden Kreisen schaffen die beiden erstplatzierten Teams jeder Gruppe sowie die beiden besten Dritten der jeweils sieben Staffeln den Sprung ins Achtelfinale.

 

Wann die ersten Partien über die Bühne gehen, steht aktuell noch nicht definitiv fest. "Geplant ist, dass wir am ersten September-Wochenende starten. Allerdings brauchen wir dafür grünes Licht von der bayerischen Staatsregierung", informiert Bezirks-Spielleiter Richard Sedlmaier. 

 

 

 

Quelle: BFV

 

Um ausführlich über möglichst viele Vereine berichten zu können.

die Bitte an alle Vereine, uns auch die Berichte zukommen zu lassen. info@degsport.de


tagPlaceholderTags:

UNSERE PARTNER


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

wir unterstützen:





DEGSPORT - FACEBOOK


 Kontakt zur

DEGSPORT Redaktion:
info@degsport.de


Anzeigen:


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige















 

Kontakt zur
DEGSPORT Redaktion:
info@degsport.de
Impressum | Datenschutz
©2020 DEGSPORT; Fotos: © Ha-Ri / Sportfotografie Harry Rindler
Abmelden | Bearbeiten
  • STARTSEITE
  • Berichte
  • Archiv
    • Allgemein
    • Interview
    • Sportlerportrait
    • Talente aus der Region
    • Verbandsnachrichten
    • Baseball
    • Eishockey
    • Eishockey Nachwuchs
    • Fussball
    • Fussball Damen
    • Fussball Junioren
    • Hallenfussball Damen
    • Hallenfussball
    • Handball
    • Handball Damen
    • Inline-Skaterhockey
    • Laufsport
    • Tennis
    • Volleyball
    • Volleyball Damen
    • Archiv 2018
    • Sonstiges
      • Ernährung - Info - Anzeige
  • DEGSPORT - Info
  • Werbung
  • unsere Partner
  • FOTO-SHOP
  • Kontakt