Vorbereitung läuft bisher hervorragend.
Trainer Beppo Eibl und seine Schützlinge im absoluten Soll. Plattling, Osterhofen und auch der TSV Waldkirchen wurden bezwungen.

Der TSV Seebach hat auch sein drittes Testspiel erfolgreich absolviert. Am Freitagabend konnte man gegen den TSV Waldkirchen aus der Landesliga Südost ein weiteres Testspiel gewinnen. Torjäger Tobias Biermeier konnte die Deggendorfer Vorstädter auf heimischen Platz an der Waldsportanlage in Seebach zum 1:0 Sieg schießen. Wieder einmal war es um die 65. Spielminute, die Zeit in der er meistens zur Hochform aufläuft und trifft.

Bei leichtem Regenschauer wurde das Spiel auf dem Seebacher Trainingsplatz von Schiedsrichter Marco Öttl aus Oberpolling angepfiffen. In der Anfangsformation des TSV Seebach wieder die zwei Neuzugänge Stefan Trifterer und Simon Schuster. Die Gäste aus Waldkirchen wollten von Beginn an dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und waren die ersten 20 Minuten auch aggressiver im Zweikampf. Beide Abwehrreihen standen jedoch absolut sattelfest und so gab es fast keine nennenswerten Torchancen. Die Gäste erzielten zwar ein Tor (Strahberger, Mario) das aber wegen Abseitsstellung berechtigter Weise nicht gegeben wurde.

Zur Pause hin und in Halbzeit zwei wurde der Regenschauer immer stärker. Ein kontrolliertes Spiel somit fast nicht mehr machbar. Beide Trainer hatten nach der Halbzeit mit je 4 Spielern gut durchgewechselt. Für beide Teams eine gute Standortbestimmung, mit dem glücklicheren Ende für die Heimelf.
Als Fazit können die Seebacher aus den Testspielen bisher 3 Siege verbuchen. (Plattling 1:0 / Osterhofen 4:0 / Waldkirchen 1:0)
Besonders hervorzuheben ist die Abwehrabteilung mit Torhüter Fabian Scholz. In allen drei Spielen konnte der eigene Kasten sauber gehalten werden.
Die bisherigen Torschützen der Seebacher:
Simon Griesbeck (2x) und Tobias Biermeier (3x)
sowie ein Eigentor eines Osterhofener.

Wir alle sind gespannt wie es nun weitergehen soll. Ein geplanter Re-Start mit Zuschauern zum Oktober wird durch die steigenden Pandemiezahlen wohl immer unwahrscheinlicher. Wie soll die Motivation und auch das Training hoch gehalten werden? Viele Fragen, jedoch im Moment keine Antworten!
Kommentar schreiben