Fast genau vor einem halben Jahr, kurz vor Beginn des Corona-Lockdown im März 2020, fand im Rahmen der dann zwei Wochen später abgebrochenen Saison 2019/2020 das letzte Landesliga-Derby zwischen der U19 der SpVgg GW Deggendorf und der SpVgg Niederalteich statt. Die Klosterer konnten damals das Spiel mit 1:2 für sich entscheiden. Aus Sicht der Deggendorfer damals nicht nur drei unnötig verlorene Punkte sondern auch der Beginn des verpassten Bayernliga-Aufstiegs.
Viel ist passiert in der Zwischenzeit, der Pandemie-Abbruch, die Ungewissheit bis zum endgültigen Saisonabbruch sowie der Neustart, Unsicherheit bei Verantwortlichen und Spielern, Neuregelungen durch den Verband sowie eine Vorbereitungszeit mit offenem Ende. Den Verantwortlichen bei der SpVgg GW ist mit der Verpflichtung von Trainer Benjamin Penzkofer jedoch ein beachtlicher Schachzug geglückt. Insgesamt acht Spieler sind noch aus der Vorjahres-Mannschaft dabei, der Rest wurde mit den Nachrückern aus der U17 vervollständigt.

Die Vorbereitung der Grün-Weissen unter den neuen Verantwortlichen Ben Penzkofer, Zico Gwinner-Yalcin, Peter Körber und Reinhard Janka lief bisher sehr vielversprechend. In acht Spielen gab es sieben Siege beim ASV Cham (2:1), bei der JFG Kinsachkickers (4:2), beim SV Winzer (9:0) zuhause gegen die U17 des FC Ingolstadt (4:2), beim SV Schalding-Heining (5:0), bei der U18 des FC Deisenhofen (2:0) sowie eine knappe 1:2 Niederlage beim österreichischen Juniorenbundesligisten AKA Ried.
Zum Abschluss der Vorbereitung zeigte sich die U19 der SpVgg GW Deggendorf bei den Herren der Plattlinger Kickers nochmals in Torlaune und besiegte den A-Klassisten deutlich mit 10:0. Die Tore für die Grün-Weissen erzielten Samuel Gwinner (2), Martin Kauschinger (2), Timo Seer (2), Matijas Sego, Benjamin Bär, Michael Dietl und Oskar Gerhardt.
Man darf also gespannt sein, wie sich die Deggendorfer Nachwuchskicker in dieser kurzen aber knackigen Einfachrunde bis zum Herbst schlagen werden. Das Derby zum Start wird schon erste Aufschlüsse diesbezüglich geben. "Wir wollen sicherlich vorne mit dabei sein, Ziel ist es unter die ersten 4 Plätze zu kommen. Um ganz oben zu stehen und aufsteigen zu können, mußt du eigentlich eine perfekte Saison spielen, so Peter Körber auf unsere Nachfrage.
Auch bei den Gästen aus Niederalteich hat sich in der Coronazeit so einiges getan. Die Mannschaft hat sich stark verändert, insgesamt mußten zehn Abgänge in die Seniorenklasse neu besetzt werden. Geleitet wird die Truppe von Tobias Stadler, dieser kehrt nach einem Jahr Auszeit wieder auf die Trainerbank bei den Junioren zurück.

Wir haben bei Tobias Stadler nachgefragt:
"Deggendorf ist klarer Favorit. Diesmal aufgrund der Ergebnisse aus der Vorbereitung umso mehr. Wir haben mit vielen Spielern des jüngeren Jahrgangs eine sehr junge Mannschaft. Dies erschwert das Ganze zusätzlich für uns, weil das Körperliche natürlich in der Landesliga ein großer Faktor ist! Dennoch sind wir natürlich motiviert und haben ein klares Ziel!"

Zum Re-Start ist nun klar, dass die Landesliga in vier Gruppen zu je neun Teams aufgeteilt wurde und bis in den Herbst eine Einfachrunde spielen soll, an deren Ende aus jeder Gruppe der Meister in die Bayernliga auf und die beiden letzten in die entsprechende Bezirksoberliga absteigt, gleiches soll sich dann in einer neuen Frühjahrsrunde wiederholen.
Die Gruppe: U19 Landesliga Ost 20/21
SpVgg GW Deggendorf; SpVgg Niederalteich; ASV Cham; SV Manching; FC Ergolding; SpVgg SV Weiden; TSV Kareth-Lappersdorf; 1. FC Passau und dem ASV Neumarkt.
Endlich dürfen Spieler, Trainer und auch Zuschauer wieder zurück auf den grünen Rasen und auf die Tribünen. Viele sportliche Entbehrungen auf allen Seiten soll der anstehende Saisonstart vergessen machen.
Der Spielplan zur neuen Saison hat es so gewollt, dass ausgerechnet mit diesem Derby der Startschuss für die neue Spielzeit 2020/2021 fällt.

Spielbeginn ist am Sonntag, 20.09.20 um 14:00 Uhr
im Deggendorfer Donau-Wald-Stadion.
PM PK/ _hari