"Es ist aktuell eine schwierige Zeit und man kann nicht Allen und Allem gerecht werden. Die Regierung hat uns nun doch trotz steigender Infektionszahlen grünes Licht gegeben, um mit Vernunft und Einhaltung von Regeln in die Saison zu starten." So lautet die erfreuliche Mitteilung des Bayerischen Handballverbandes (BHV) an seine Vereine.
Die Saison startet am 03.10.2020!
Es wird dieses Jahr eine Altbayern Bezirksoberliga der Männer mit 15 Mannschaften geben. Mit dabei sind:
TV Eggenfelden; TuS Pfarrkirchen; TSV Schleißheim; VfL Waldkraiburg; ASV Dachau; ETSV 09 Landshut; MTV Pfaffenhofen; SC Eching; HG Ingolstadt; HSG Freising-Neufahrn; MBB SG Manching; TG Landshut II; SVW Burghausen; SSG Metten und der HC Deggendorf.

Mit neuem Coach aus der Krise
Beim HCD war allen klar, dass sich etwas zum Saisonstart ändern muss. Denn ohne jeden Zweifel, stand man ja zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs nicht ohne Grund auf dem Vorletzten Platz. Hauptgrund dafür war wohl der Ausfall von Hauptakteur Michel Poek - der Kader war einfach nicht tief genug und dieser Ausfall konnte in Summe nur schwer kompensiert werden, auch wenn das Team bis zuletzt ihr Möglichstes versuchte, um die Liga zu halten. Deswegen machte sich die Führungsriege des HCD in der freien Zeit auf die Suche nach Verstärkung.
Klaus Meinberger ließ seine Beziehungen spielen und so wurde man im Nachbarland Tschechien fündig. Mit Milan Sedivec junior bekommt man einen 22-jährigen Rückraumspieler der bereits von der C-Jugend weg in der 1. und 2. Tschechischen Liga spielte. Mit Anfang 20 hatte er sein Glück in Deutschlang bei der TG Landshut in der Bayernliga versucht. Jedoch verschlug es Ihn schnell in die Heimat zurück, wo er zuletzt im Rückraum in der 2. Liga agierte und dort auch zweitbester Werfer der Liga war. Unterm Strich also genau das, was die vor Allem im Rückraum angeschlagenen Deggendorfer gesucht hatten. Was aber dann noch kam, hatte nicht Mal Vermittler Meinberger auf dem Zettel. Denn so nebenbei erwähnte Vater Milan Sedivec, dass er selbst zurzeit als Trainer zur Verfügung stehen würde. Natürlich ein Wahnsinns Angebot von einem Coach, der damals die Nachbarn der SSG Metten bis in die Bayernliga führte.

Kurz wurde diskutiert und dann stand klar, dass die Deggendorfer dieses Angebot annehmen würden. Der 54-jährige hat auch schon einiges vorzuweisen: als Spieler kann er als ehemaliger Nationalspieler der CSSR (Tschechien) und Bayernliga-Akteur in Bayreuth und Roding auf eine tolle aktive Karriere zurückblicken. Und auch als Trainer war er nicht minder erfolgreich. Zunächst in der Heimat, dann in Deutschland bei der TG Landshut und bei der SSG kann er einige Erfolge aufweisen. Am meisten Erfolg hatte wohl er in seiner 8-jährigen Zeit bei der SSG Metten, als er zuletzt das Niederbayern als Spielertrainer in die Bayernliga führte.
Passend war das auch deshalb, weil Klaus Meinberger aufgrund persönlicher Interessen etwas kürzertreten wollte und ihm dieses Angebot mehr oder weniger ganz recht kam.

Meinberger wird nun künftig als Herrenwart etwas mehr im Hintergrund agieren und Sedivec den Rücken stärken bzw. mit Rat und Tat zur Seite stehen. Kurz und knapp: In der kommenden Saison gibts Sedivec im Doppelpack für den HC. Die beiden in Pilsen lebenden Tschechen werden nun Alles darangeben, dass in der kommenden Saison der Handballclub Deggendorf wieder weiter vorne in der Tabelle anzufinden sein wird. Ansonsten hat sich am HC Kader nicht viel geändert. Alle Akteure der Vorsaison sind wieder mit an Bord. Alle Beteiligten im Verein sind natürlich sehr froh, daß es überhaupt keine Abgänge gibt.
Sollte die Saison normal gestartet werden:
Sa. 03.10.2020 18:00
MBB SG Manching - HC Deggendorf
das erste Heimspiel des HC Deggendorf
Sa. 10.10.2020 18:00 gegen die HSG Freising-Neufahrn
