Erneut eine tolle Partie des HC Deggendorf, dieses Mal auswärts, beim starken, unangenehmen SC Eching, erneut zwei Punkte.
Eigentlich genügend Gründe für die Jungs des HC, sich ordentlich freuen und feiern zu können. Doch so richtig Stimmung kam nach Ertönen der Schlusssirene nicht auf, den schnell folgte knallharte Ernüchterung. Nach einem fantastischen ersten Spiel für den HC Deggendorf, verletzte sich Neuzugang Peter Gasz in der letzten Spielminute schwer am linken Bein. Die erste Diagnose vor Ort: ein womöglicher Riss der Achillessehne. Riesen Sorge bei der Mannschaft und dem Mitgereisten Präsidenten Karl Ebner. Zwar gestern die Entwarnung, dass es sich „nur“ um einen Anriss handle, die Ärzte machten aber Gasz schnell klar: eine OP muss her. Jene hat Peter gut überstanden und nun bleibt nur noch, ihm an dieser Stelle alles Beste und eine schnelle Genesung zu wünschen.
Wir kommen zu den 59 Minuten vor der schlimmen Abschluss-Szene.
Die Donaustädter reisten erneut mit breiter Brust nach Eching. Zwar fehlten Baumann, Helber und Buchner, sowie Kreisläufer Kohlbauer. Jedoch war mit oben genannten Neuzugang Peter Gasz ein brillianter Neuzugang mit an Board, der in seiner Jugend bereits mit Stars des THW Kiel auf der Platte stand. Jener musste auch sofort im Abwehrverbund ran, in Kombination mit Poek, Grbic und Roth ein wahres Bollwerk.
Das bekamen die Hausherren um Coach Lukas Monz auf gleich deutlich zu spüren. Eine aggressive, ballbezogene Abwehr, immer schnell am Mann und mit knallhartem Körperkontakt- der Albtraum eines jeden Angriffs. Doch immer wieder gelang es vor Allem der Echinger Nummer 17, Thomas Landsmann, die Kugel ins Netz zu befördern. Kein Unbekannter dieser Landsmann, der die letzten Jahre noch unter dem Namen Schild die Deggendorfer Abwehr immer wieder mit seiner Explosivität und individuellen Klasse vor große Probleme stellte. Seine zwei Treffer zu Beginn, konnten Lotos und Grill zum 2:2 egalisieren. Dann prompt zwei gelbe Karten gegen Deggendorf, die Schiedsrichter aus Dachau wollten die Partie früh unter Kontrolle bringen, was Ihnen teilweise zu späterer Zeit nicht mehr immer gelang.
Im Handumdrehen erhöhnen Sedivec jun. und Zaglauer je per Strafwurf auf 2:4 (10. Minute). Die Gäste vom HC verzichteten erneut größtenteils auf das Tempospiel, erneut war zu Beginn ein Wechsel zwischen Angriff und Abwehrspieler der Schlüssel zum Erfolg. Landsmann, der an diesem Tag mit 6 Treffern Topscorer seiner Farben war, mit dem 3:4, ehe der HC kurz die Zügel anzieht und durch einen äußerst sehenswerten ersten Treffer von Peter Gasz für seinen neuen Verein auf 3:7 erhöht. Die Hausherren perplex. Sie hatten sich erneut viel vorgenommen nach dem Sieg im ersten Saisonspiel und wollten auch dieses mal dem HC das Leben schwer machen. Da dies nicht ganz nach Plan lief, kochten die Emotionen der Hausherren langsam hoch. Innerhalb 30 Sekunden zwei gelbe Karten für zwei Spieler, zusätzlich noch eine Verwarnung für den Trainer der Echinger Monz, der sich mittlerweile lautstark bei den Referees über Ihre Entscheidungen beschwerte.
Die Gäste von der Donau kontern in Form von Gasz auf der Platte und erhöhen auf 3:8 (22. Minute). Das Ergebnis zeigt genau, wodurch sich der HC zur Zeit auszeichnet: eine tolle Abwehr und zusätzlich zwei überragende Torhüter zwischen den Pfosten des HC. Auch im dritten Spiel zeigten Eberhardt und Detlaf je klasse Leistungen und brachten die Gegner wieder Ein uns Andere Mal zur Verzweiflung. Doch die Münchner Vorstädter gaben sich noch lange nicht geschlagen an diesem doch noch sehr jungen Handball-Abend. Die Deggendorfer verlieren wie bereits in den vergangenen Spielen den Faden, was die Gastgeber eiskalt ausnutzten. Durch Landsmann und Sapi gelingt ihnen kurz vor dem Pausentee der 7:9 Anschlusstreffer- die Partie wieder komplett offen.
Naja was bleibt zu sagen für Coach Sedivec. Bis auf die kurze Schwächephase vor der Halbzeit zeigt er sich wieder Mal sehr zufrieden, warnt wiederum davor, dass man zwingend am Drücker bleiben muss. Den ersten Treffer im zweiten Abschnitt erzielt jedoch Escriva auf Seiten des SC für seine Farben. Doch auch die Donaustädter hatten an diesem Tag einen Spieler in den Reihen, der mit einem ordentlichen Torriecher überzeugte: Laurin Roth, glänzte mit 7 Treffern an jenem Samstag, erhöht zusammen mit Trainer-Sprössling Sedivec jun. wieder auf 8:11. Dann einer der ersten Knackpunkte im Spiel. Nach einer womöglichen Tätlichkeit an Grbic sieht der Echinger Tamas Sapi glatt die rote Karte. Coach der Echinger Monz komplett aus dem Häuschen, wettert vehement gegen die Unparteiischen, die Monz mit einer Zeitstrafe bestrafen.
Mal wieder hatte der HC jetzt die Chance, den Sack gegen selbstgeschwächte Echinger, frühzeitig zu zu machen. Doch genau dies gelang den Deggendorfern mal wieder nicht. Unachtsamkeiten und zu hektische Abschlüsse, gaben den SClern immer wieder die Möglichkeit, den Anschluss zu halten. Doch auch sie sollten sich keinen richtigen Anschluss erarbeiten können, was auch wiederum an dem toll aufgelegten Laurin Roth lag.

Erneut markiert er zwei Treffer zum 11:14, ehe Zaglauer noch einen drauflegt (46. Minute). Zwar verkürzt Halbig noch einmal, jedoch erhöhnen Sedivec und Lotos nochmals und stellen die Weichen vorzeitig auf Sieg. Dann nochmal Roth und Gasz, ehe Letztere sich bei einer gelesenen Messe noch so schwer verletzte. Der HCD tritt also mit einem lachenden und einem weinenden Auge die Heimreise an. Zwar zwei Punkte und die vorübergehende Tabellenführung im Petto, jedoch auch große Sorge um Gasz, der sich nun nach überstandener OP auf dem Weg der Besserung findet und sich eventuell doch ein bisschen, übern den gelungenen Einstand für seine neuen Farben freuen kann.
Für Deggendorf spielten: (Tor) Detlaf, Eberhardt, (Feld) Roth(7), Lotos(3), Gasz(3), Sedivec(3/2), Zaglauer(2/2), Grill(1), Grbic, Maurer, Preiß, Poek, Schoenenberg und Recica.
Am kommenden Samstag kann der HC im besten Fall seine Serie zuhause ausbauen. Dann gastiert der ETSV 09 Landshut am Bogenbach.
_fh