• STARTSEITE
  • REGIONALSPORT
  • WERBUNG
  • ARCHIV
  • DEGSPORT - INFO
  • KONTAKT
Fussball Junioren  ·  04-06-2021

Deggendorfs U19 kommende Saison in der Bayernliga

Verdienter Aufstieg der Grün-Weißen am grünen Tisch

 

Die U19 Juniorenmannschaft der SpVgg GW Deggendorf hat ihr hohes Saisonziel trotz der schwierigen Umstände der letzten Saison 2020/2021 erreicht. Wenn auch durch den Saisonabbruch letztendlich am grünen Tisch, ist man am Ende doch verdient in die zweithöchste deutsche Spielklasse aufgestiegen. Somit treten die SpVgg GW Junioren in der kommenden Saison in einer der beiden Bayernligen (Nord oder Süd) an.

Die U19 der SpVgg GW Deggendorf, Aufsteiger in die Bayernliga: Foto Stefan Ritzinger
Die U19 der SpVgg GW Deggendorf, Aufsteiger in die Bayernliga: Foto Stefan Ritzinger

Hinten v.l.: Martin Kauschinger, Lukas Baumgartner, Kaan Schaffrath, Arber Zeciri, Lukas Donaubauer, Michael Dietl, Julius Reiner, Noah Hartl, Alexander Koller.
Mitte v.l.: Ben Penzkofer, Manfred Winter, Max Schmierl, Oskar Gerhardt, Alexander Sigl, Matthias Sego, Reinhard Janka, Zico Yalcin, Peter Körber
Vorne v.l.: Benjamin Bär, Tim Kraus, Samuel Gwinner, Lukas Groll, Sebastian Kett, Timo Seer, Tobias Hanninger.

 

In der ursprünglich geplanten zweigeteilten Saison 2020/2021 mit zwei Spielzeiten (Herbst und Frühjahr) war bereits im Winter absehbar, dass die geplante 2. Spielzeit im Frühjahr pandemiebedingt entfallen muss, da die laufende erste Spielzeit noch nicht einmal komplett zur Hälfte gespielt war.

 

Das Team um Cheftrainer Ben Penzkofer sowie Co-Trainer Zico Yalcin und die Teammanager Peter Körber und Reinhard Janka konnte alle vier der acht vorgesehenen Spiele in der Landesliga Ost für sich entscheiden (4:0 gegen die SpVgg Niederalteich, 4:0 bei der SpVgg Weiden, 3:2 gegen den ASV Cham und 4:2 bei TSV Kareth-Lappersdorf) und verbuchte somit das Maximum von 12 Punkten und einen lupenreinen Quotienten von 3,0 (Verhältnis der absolvierten Spiele zu den erreichten Punkten), der im Falle eines Abbruchs lt. Reglement des BFV den Ausschlag über die Endplatzierung gibt.

 

Außerdem stellen die Deggendorfer mit Martin Kauschinger auch den Torschützenkönig der Landesliga Ost mit insgesamt 5 Treffern in vier Spielen.

Martin Kauschinger
Martin Kauschinger

Mit dem Bayernliga-Aufstieg endet somit auch entsprechend standesgemäß eine überaus erfolgreiche Junioren-Ära des Geburtsjahrganges 2002 bei der SpVgg GW Deggendorf. Bereits in der U15 konnte diese Mannschaft in der Saison 2016/2017 als Bayernligist mit dem Aufstieg in die Regionalliga den größten Erfolg im Juniorenbereich der SpVgg GW Deggendorf einfahren.

 

In der darauffolgenden Spielzeit belegte man als „jüngerer Jahrgang“ in der Bezirksoberliga Niederbayern am Ende Rang 3 und es folgte mit der U17 Bayernliga-Saison 2018/2019 die nächste große Herausforderung. Der elfte Rang in einem sehr elitären Teilnehmerfeld und der damit verbundene Klassenerhalt war der nächste große Erfolg dieses Geburtsjahrganges, ein Highlight dieser Spielzeit war sicherlich der 2:0-Heimsieg gegen den FC Bayern München bei Flutlichtatmosphäre am 11.09.2018.

vor dem Anpfiff gegen den FC Bayern München
vor dem Anpfiff gegen den FC Bayern München

 

Es folgte die erste Saison in der U19, erneut als junger Jahrgang in der Landesliga Süd. Bereits in dieser Spielzeit, die am Ende coronabedingt früher beendet werden musste, deutete sich an, dass das Team nochmals einen Aufstieg ins Visier nehmen wollte – man belegte am Ende mit eine Quotienten von 1,75 Rang 4 und schrammte nur knapp an einem Bayernliga-Aufstieg vorbei, den man nun, in der zweiten A-Junioren-Saison erreichte und somit einen würdigen Abschluss für diese sehr erfolgreiche Deggendorfer Mannschaft realisieren konnte.

Besonders erfreulich ist es für den Verein, dass man bereits einige Spieler auch für die kommende Saison im Herrenbereich halten konnte (Sebastian Kett, Martin Kauschinger, Benjamin Bär, Tim Kraus).

 

Für die Spieler des „jungen“ Jahrganges 2003, dass Sie ihren Aufstiegserfolg in der kommenden Saison selbst in der Bayernliga genießen können.

 

Bericht: Peter Körber


Nach 5 Jahren im Nachwuchsbereich bei der SpVgg GW ist auch vorerst für Peter Körber Schluss: Seit 2016 begleitete er als Trainer, Co-Trainer und Betreuer die Nachwuchsspieler der Grün-Weißen. Wie Peter uns erzählte, hat er in insgesamt 16 Jahren Jugendarbeit von der F bis zu A, von der Gruppe bis zur Regionalliga, bei insgesamt 3 Vereinen viel Zeit auf den Fußballplätzen verbracht. Jetzt zählen für ihn auch mal andere Dinge im Leben.

DEGSPORT wird ihn als unermüdlich fleißigen und stets gut gelaunten Fachmann neben den grünen Rasen vermissen. Und vor allem seine wunderbaren Berichte die wir Woche für Woche veröffentlichen durften. In diesem Sinne lieber Peter, genieße die neu dazugewonnene Freizeit,

bleib gesund und DANKE für die wirklich tolle Zusammenarbeit!


tagPlaceholderTags:

UNSERE WERBEPARTNER:

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

UNSER KOOPERATIONS-PARTNER:


Unterstützte unsere Arbeit mit einem kleinen Dankeschön in unsere virtuelle Kaffeekasse!

VIELEN DANK!


wir unterstützen:




Kontakt: info@degsport.de



GERNE GELESEN:

  • Diana Weikl im Sportlerportrait
  • Armin Egginger im Interview  
  • Stefan Irmen im Interview            
  • Stefanie Neuert im Interview                    
  • Türk Gücü holt Landesliga-Stürmer                                     
  • SV Deggenau: Vereine in Zeiten der Corona-Krise                                    
  • Desaster zum heimischen Jahresabschluss                      
  • 50 Jahre Frauenfußball in Deggendorf                               
  • Unsere Talente - Marcel Müller im Interview
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2022 DEGSPORT; Fotos: ©Harry Rindler
Abmelden | Bearbeiten
  • STARTSEITE
    • Leichtathletik
  • REGIONALSPORT
  • WERBUNG
  • ARCHIV
    • Ultra-Marathon
    • Jugend-Handball
    • Allgemein
    • Triathlon
    • Interview
    • Sportlerportrait
    • Talente aus der Region
    • Verbandsnachrichten
    • Baseball
    • Eishockey
    • Eishockey Nachwuchs
    • Fussball
    • Fussball Damen
    • Fussball Junioren
    • Hallenfussball Damen
    • Hallenfussball
    • Handball
    • Handball Damen
    • Inline-Skaterhockey
    • Laufsport
    • Tennis
    • Volleyball
    • Volleyball Damen
    • Archiv 2018
    • Sonstiges
      • Ernährung - Info - Anzeige
  • DEGSPORT - INFO
    • unsere Partner
    • FOTO-SHOP
    • Werbung
  • KONTAKT