Online-Sportportal
  • DEGSPORT
  • JUGENDSPORT
  • REGIONALSPORT
  • WERBUNG
  • ARCHIV
  • DEGSPORT - INFO
  • KONTAKT
Fussball Junioren  ·  04-10-2021

Juniorenfußball vom Wochenende

U13 - Bezirksoberliga

 SpVgg GW U13 grüßt von der Tabellenspitze der BOL

 

Nach drei ungefährdeten Saisonsiegen mit 29:0 Toren wartete am vierten Spieltag ein ebenfalls noch ungeschlagener Gegner: mit einem 2:1-Auswärtssieg auf schwierigen Platzverhältnissen gegen die JFG Straubinger Land konnte ein Konkurrent um die Meisterschaft verdient in Schach gehalten werden.

 

Die U13 der SpVgg GW kam mit einigen hochkarätigen Chancen (u.a. ein verschossener Elfmeter) gut ins Spiel, verpasste es aber, eine beruhigende Führung herauszuschießen, und musste sich nach schöner Einzelaktion mit einem 1:0-Pausenstand begnügen. Direkt nach Wiederanpfiff kam der Gegner nach einem schlecht verteidigten langen Ball zum Ausgleich. Doch die U13-Jungs steckten nicht auf, erlangten immer mehr Spielkontrolle und konnten durch einen schön vorgetragenen Angriffsspielzug über den Flügel den umjubelten 2:1-Sieg feiern.

 

Die nächsten Spieltage gegen die beiden Topteams SV Schalding-Heining (1 Saisonniederlage) und die ebenfalls noch ungeschlagene JFG Kinsachkickers werden die Entscheidung um die BOL-Meisterschaft bringen. Im U13-Team ist man sehr zuversichtlich, dass man auch diese Vergleiche mit einer dominanten und angriffsfreudigen Spielweise für sich entscheiden kann, nachdem bereits in der Saisonvorbereitung Top-Teams wie Wacker Burghausen (4:2) und die U12 des TSV 1860 München (4:1) besiegt werden konnte.

U15 - Bayernliga

Deggendorfer U15 mit Auswärtsniederlage

 

Eine schmerzhafte 2:0 Niederlage musste die U15 der SpVgg Deggendorf bei sehr guten Rosenheimern einstecken.

 

Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel ,bei dem Deggendorf seine optische Ûberlegenheit nicht umsetzen konnte.

Rosenheim blieb mit seinen pfeilschnellen Angreifern stets gefährlich.

Durch eine Standardsituation ging Rosenheim in der 46.Minute in Führung.

Als Deggendorf nochmals alles versuchte, entschied Rosenheim mit einem blitzsauberen Konter die Partie.

 

Die nächste Möglichkeit diesen Ausrutscher wieder auszubügeln kommt bereits nächsten Samstag zuhause gegen Planegg Krailling.

Anstoß ist um 14.00.

U19 - Bayernliga

U19 der SpVgg GW Deggendorf gewinnt das Niederbayernderby

gegen den SV Schalding

 

Mit 3:2 gewannen die U19 Junioren der Spvgg Grün-Weiß Deggendorf das Niederbayernderby gegen den SV Schalding und konnte so den ersten Saison Sieg verbuchen.

 

Wie bereits bei den gespielten Begegnungen wurde auch im Derby ein Spiel auf Augenhöhe erwartet. Auf Deggendorfer Seite hoffte man das der Sturm ihre Torflaute ablegt und endlich trifft. Mit nur einen Tor aus drei Spielen war dieser das Sorgenkind der Deggendorfer. Auch im Derby bekamen die Zuschauer in der ersten Halbzeit keine Tore zu sehen.

 

Drei Minuten nach Wiederanpfiff gelang dem Deggendorfer Stürmer Arian Spahiu der erste Treffer der Partie. Nur vier Minuten Später war Samuel Gwinner zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Insgesamt bis dahin eine verdiente Führung für die Grün-Weißen aus Deggendorf. Nach einem Doppelwechsel der Schaldinger in der 63. Minute (Florian Nickl und Paul Stögbauer kamen für Simon Würzinger und Florian Leister) gelang Hannes Hobelsberger in der 70. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2. Samuel Gwinner war in der 74. Minute wiederum zur Stelle und verwandelte nach einem herrlichen Zuspiel von Berdan Koc zum 3:1 aus Deggendorfer Sicht.

 

Der ehemalige Deggendorfer Florian Nickl im Dress des SV Schalding gelang in der 84. Minute der Treffer zum 2:3 und machte es so noch etwas spannend. Weil in den vorausgegangenen Spielminuten beide Deggendorfer Stürmer wiederum zwei 100% Torchancen nicht nutzen umso eine frühzeitige Entscheidung herbei zu führen.

 

Das vor allem von Seiten des Schaldinger sehr Körperbetonte geführte Spiel, hatte das sehr gute Schiedsrichtergespann zu jederzeit im Griff. Diese Spielweise bekam in der 38 Minute schmerzhaft der Deggendorfer Außenverteidiger Nico Tavcar zu spüren als dieser von einem Schaldinger Spieler äußerst robust vom Feld geräumt wurde und danach ausgewechselt werden musste. Dadurch wird die Deggendorfer Verletztenliste wiederum etwas länger und macht die Arbeit für das Trainerteam nicht einfacher.

 

Mit nun 7 Punkten steht die Spvgg Degendorf jetzt auf Platz 3 der Liga und erwartet am kommenden Sonntag, den 10.10.2021 um 13:00 Uhr den Tabellenzweiten aus Memmingen zum Spitzenspiel, wobei der FC Memmingen als Favorit gesehen wird.

tagPlaceholderTags:

Anzeige
Anzeige

DEGSPORT

Medienpartner:








wir unterstützen:




Hier gehts zum REGIONALSPORT

Kontakt: info@degsport.de


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2023 DEGSPORT; Fotos: ©Harry Rindler
Abmelden | Bearbeiten
  • DEGSPORT
  • JUGENDSPORT
  • REGIONALSPORT
  • WERBUNG
  • ARCHIV
    • Ultra-Marathon
    • Jugend-Handball
    • Allgemein
    • Triathlon
    • Interview
    • Sportlerportrait
    • Talente aus der Region
    • Verbandsnachrichten
    • Baseball
    • Eishockey
    • Eishockey Nachwuchs
    • Fussball
    • Fussball Damen
    • Fussball Junioren
    • Hallenfussball Damen
    • Hallenfussball
    • Handball
    • Handball Damen
    • Inline-Skaterhockey
    • Laufsport
    • Leichtathletik
    • Tennis
    • Volleyball
    • Volleyball Damen
    • Archiv 2018
    • Sonstiges
      • Ernährung - Info - Anzeige
  • DEGSPORT - INFO
    • unsere Partner
    • FOTO-SHOP
    • Werbung
  • KONTAKT
  • Nach oben scrollen