Online-Sportportal
  • DEGSPORT
  • JUGENDSPORT
  • REGIONALSPORT
  • WERBUNG
  • ARCHIV
  • DEGSPORT - INFO
  • KONTAKT
Allgemein  ·  15-10-2021

LV Deggendorf begeht Jahreshauptversammlung mit 30-Jahr-Feier

 

Die strenge Einhaltung der 3G-Regel machte es möglich: Nach zwei Jahren konnte wieder eine Jahreshauptversammlung in Präsenz beim Zenger in Neuhausen durchgeführt werden. Bei zahlreicher Beteiligung der Mitglieder wurde nach einem Rückblick auf die letzten beide Jahre durch den 1. Vorstand Peter Pisinger der Fokus auf die 30 Jahr Feier gelegt.

 

Nach einem hervorragenden 3-Gänge-Menü herrschte erstklassige Stimmung mit dem Kabarettisten Fonse Doppelhammer und der Kultband Erwin und die Heckflossen.

 

Trotz Corona - Ein bisserl was ging doch

Seit 2020 wurden fast alle großen Wettkämpfe abgesagt und auch das Trainieren in den gefestigten Trainingsgruppen war lange Zeit nicht möglich. Corona fielen in den letzten beiden Jahren die Traditionsveranstaltungen Halbmarathon, Triathlon und der Zweibrückenlauf zum Opfer. Um das Vereinsleben, die sozialen Kontakte und den Wettkampfeifer trotzdem am Laufen zu halten, wurden

im Rahmen der Möglichkeiten und strenger Einhaltung der geltenden Corona-Regeln ein vereinsinterner Triathlon, ein virtueller Halbmarathon und zwei Team-Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Alle Veranstaltungen wurden sehr gut angenommen.

 

Zudem wurde jede Möglichkeit genutzt, das Schwimm- und Lauftraining aufrecht zu erhalten. Besonders würdigte Peter Pisinger in seinem Rückblick die Leistungen von Frank Reichl und Amelie Hanf, beide haben in dieser Zeit eine Vorbildfunktion eingenommen. Frank Reichl hat mit seinen Spendenläufen und einer zurückgelegten Distanz von 500 km insgesamt über 50.000 € an

Spenden für Sternstunden und die Flutopfer eingesammelt. Zudem wurde er bei seinem 3. Deutschlandlauf in diesem Jahr über 1292 km in 21 Tagen gesamt Dritter.

 

Ultra-Marathon-Läufer Frank Reichl  Foto: Harry Rindler
Ultra-Marathon-Läufer Frank Reichl Foto: Harry Rindler

 

Die 18-jährige Amelie Hanf hat sich trotz Corona mit ihrer Disziplin und ihrem Trainingseifer sowohl im Laufen als auch im Triathlon in der bayerischen Elite etabliert. Sie errang mehrere bayerische und niederbayerische Meistertitel, ist im Bayernkader vertreten und startet inzwischen auch in der 1. Triathlon Bundesliga

Damen. Zwei tolle Aushängeschilder für den LV Deggendorf.

Triathletin Amelie Hanf  Foto: Harry Rindler
Triathletin Amelie Hanf Foto: Harry Rindler

 

Mit wachsender Mitgliederzahl in die Zukunft

Besonders freut Peter Pisinger, dass trotz Corona und dem damit einhergehenden eingeschränkten Trainingsangebot der LV Deggendorf seinen Aufwärtstrend bei den Mitgliedern weiter fortsetzen kann. Bei aktuell 565 Mitgliedern ist es Ziel im nächsten Jahr, die 600er Marke zu knacken, so der

1. Vorstand des LV. Unterstützt wird das Ziel durch das das Motto jeden Tag ein Trainingsangebot zur Verfügung zu stellen. Nicht zuletzt dem Engagement der ehrenamtlichen Trainer ist es zu verdanken, dass in jeder Alters- und Leistungsklasse ein Training im Bereich Laufen, Schwimmen, Triathlon und Nordic Walking angeboten werden kann.

LV Deggendorf:  1. Vorstand Peter Pisinger
LV Deggendorf: 1. Vorstand Peter Pisinger

 

So kommen sowohl Freizeitsportler als auch Wettkampfsportler auf ihre Kosten. Die aktuell steigende Teilnehmerzahl der Trainingseinheiten zeigt, wie gut das Angebot angenommen wird. Mit der Wiederaufnahme des vollumfänglichen Trainingsbetriebs werden auch die Weichen für 2022 gestellt. Neben der Vorbereitung auf unterschiedlichste Wettkämpfe stehen auch die Austragungen

der eigenen Veranstaltungen, wie dem Deggendorfer Halbmarathon am 20.03.2022 und dem Deggendorfer Triathlon am 29.05.2022 im Vordergrund. Ein „Restart“ in die Normalität des Wettkampfsports, wie alle hoffen.

 

30 Jahr-Feier: ein Dankeschön für den großen Zusammenhalt

Mit diesem positiven Ausblick startete der LV in die 30-Jahr-Feier. Die Feier ist ein Dank an alle Mitglieder für den großen Zusammenhalt, der es möglich macht, nicht nur die großen Wettkampfveranstaltungen – ein Aushängeschild für Deggendorf – durchzuführen, sondern auch ein umfassendes Sportprogramm zu bieten. Der Kabarettist Fonse Doppelhammer fügte sich hervorragend in die LV Gemeinschaft ein. Er band die anwesenden Mitglieder bestens in sein

Programm ein und es konnte herzlich gelacht werden. Erwin und die Heckflossen ergänzte das Programm optimal: mit Wunschliedern des Publikums konnte bei Stimmungsliedern ausgiebig getanzt werden.

 

Fazit: Ein rundum gelungener Abend bei dem bei bester Laune der Aufbruch in ein erfolgreiches neues Jahrzehnt für den LV Deggendorf und seine Mitglieder eingeleitet wurde. Da waren sich alle Mitglieder einig.

 

Text: Günther Seitz

Fotos: Christoph Busch


tagPlaceholderTags:

Anzeige
Anzeige

DEGSPORT

Medienpartner:








wir unterstützen:




Hier gehts zum REGIONALSPORT

Kontakt: info@degsport.de


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2023 DEGSPORT; Fotos: ©Harry Rindler
Abmelden | Bearbeiten
  • DEGSPORT
  • JUGENDSPORT
  • REGIONALSPORT
  • WERBUNG
  • ARCHIV
    • Ultra-Marathon
    • Jugend-Handball
    • Allgemein
    • Triathlon
    • Interview
    • Sportlerportrait
    • Talente aus der Region
    • Verbandsnachrichten
    • Baseball
    • Eishockey
    • Eishockey Nachwuchs
    • Fussball
    • Fussball Damen
    • Fussball Junioren
    • Hallenfussball Damen
    • Hallenfussball
    • Handball
    • Handball Damen
    • Inline-Skaterhockey
    • Laufsport
    • Leichtathletik
    • Tennis
    • Volleyball
    • Volleyball Damen
    • Archiv 2018
    • Sonstiges
      • Ernährung - Info - Anzeige
  • DEGSPORT - INFO
    • unsere Partner
    • FOTO-SHOP
    • Werbung
  • KONTAKT
  • Nach oben scrollen