U13 - Kreisliga Straubing
Die U12 von GW Deggendorf holt den Meistertitel

Mit großem Selbstvertrauen aber auch nötigem Respekt bereiten sich die Kids von Trainerteam Martin Pinzl und Marco Müller auf das letzte Spiel der kurzen Saison 2021 vor. Der Gegner, die SG Osterhofen wird schon seit Jahren vom ehemaligen Profi Helmut Lemberger trainiert und versammelt die größten
Talente der Vereine von Osterhofen, Aicha und Obergessenbach, in älteren Jahrgängen sogar noch Moos, in Ihren Reihen.
Die Jungen Wilden begannen, wie schon die Spiele zuvor, extrem druckvoll und zielstrebig. Dies wurde in der 3. Minute auch mit der Führung belohnt. Und sie hielten den Druck weiter hoch. Nach 30 Minuten ging es mit einer 3:0 Führung für die Kreisstädter in die Kabine.
Voll konzentriert gingen die Grün Weißen auch die zweite Halbzeit an. Die Gäste aus Osterhofen kamen kaum zum Luft holen und nur selten betraten sie in die gegnerische Hälfte. Die Gastgeber ließen es schlichtweg nicht zu und schnürten das Team von Helmut Lemberger mit ihrem Powerplay um deren 16er ein.
Am Ende stand es verdientermaßen 7:0 für die Jungen Wilden, die sich mit 22 von möglichen 24 Punkten und einem Torverhältnis von 46:3 die Meisterschaft der Kreisliga Straubing sicherten.
Der Schlußpfiff war wie ein Startschuß zum Feiern für die Kids. Schon auf dem Platz fielen sie sich in die Arme und genossen den Applaus Ihrer Eltern und Fans. Da die Trainer Martin Pinzl und Marco Müller den Braten rochen und sich rechtzeitig in Sicherheit brachten, fielen die Kids, mit Wasser und Apfelschorle
bewaffnet, über den Teammanager Alex Bär her und duschten ihn mit ihren Getränkeresten.
Natürlich wurde die Meisterschaft anschließend noch so richtig im Vereinsheim gefeiert. Mit Pizza, leckerer Meistertorte und Überreichung von Meister-T-Shirts wurde den Jungen Wilden auch von Vereinsseite für deren Einstellung, Einsatz, Moral und Leistung in den vergangenen Monaten würdig Respekt gezollt.

präsentiert die Bildergalerie
U15 - Bayernliga
Deggendorfer U15 mit 1:1 gegen Passau

In einem Spiel das von Deggendorf dominiert wurde,konnten die Hausherren ihre Überlegenheit nicht in einen Sieg ummünzen. Vor allem nach dem 1:0 durch Felix Rem vergab man noch vor der Halbzeit die ein oder andere Großchance. Als man auch in der zweiten Hälfte das zweite Tor nicht erzielte, nutzte Passau einen Freistoß zum glücklichen Ausgleich.
Im Saisonfinale muss man nun nächsten Samstag den schweren Gang nach Burghausen antreten. Anstoß ist dann um 13 Uhr
U19 - Bayernliga
5:0 Heimpleite für die U19 der Spvgg GW Deggendorf

Nichts zum holen war am Sonntag für die U19 der Spvgg GW Deggendorf gegen den FC Deisenhofen. Der FC Deisenhofen war den Nachwuchskicker der Grün-Weißen am Sonntag in allen Belangen einfach eine Nummer zu stark.
Der FC Deisenhofen hatte vor dem Spieltag noch eine minimale Chance in die obere Tabellenhälfte aufzurücken. Dementsprechend ging die Deisenhofener das Spiel an und setze die Spvgg sofort unter Druck. Ein Angriff folgte dem nächsten auf das Deggendorfer Tor. Folgerichtig fiel dann auch in der 12. Minute durch Kapitän Daniel Yordanov der 0:1 Führungstreffer. In der 35. Minute erhöhte Benedikt Schmidmaier auf 2:0 aus Sicht der Oberbayern. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit Pause.
Neun Minuten nach Wiederanpfiff musste der Deggendorfer Lorenz Stegmüller erneut ins eigene Tor greifen. Schmidmaier erhöhte auf 3:0. Die U19 der Grün-Weißen hatte nun nichts mehr entgegenzusetzen und so erhöhte der FC Deisenhofen durch Yordanov in der 59. auf 4:0 und in der 66. gelang Yordanov sein dritter Treffer des Tages. In der 73. Erfolgte ein Doppelwechsel beim FC Deisenhofen. Andreas Perneker und Tarvo Simons kamen auf den Platz.
Die Grün-Weißen wechselte in der 77. Minute ebenfalls doppelt. Alexander Koller und Markas Shaai kamen für Oskar Gerhardt und Lukas Baumgartner. Zuvor kamen auf Deisenhofener Seite bereits Florian Wiedl, Jonas Rogalski und Ekrem Kardesoglu ins Spiel. Demir Manz wurde in 84. Minute noch auf Deggendorfer Seite ins Spiel gebracht.

Der Sieg geht insgesamt auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Die Deggendorfer rutschen hiermit auf den 6. Platz ab und haben somit keine Chance mehr die obere Tabellenhälfte zu erreichen und muss sich nun auf die Abstiegsrunde einstellen. Der FC Deisenhofen hat noch die Möglichkeit die Aufstiegsrunde zu erreichen und somit einem Abstieg zu entgehen.
Am kommenden Samstag geht es für die Grün-Weißen zum TSV 1860 München zum letzten Spiel. In der dieser Verfassung darf nur über die höhe des Sieges des Tabellenführers spekuliert werden. Alles andere wäre eine Faustdicke Überraschung.
