• DEGSPORT
  • REGIONALSPORT
  • JUGEND
  • ARCHIV
  • DEGSPORT - INFO
  • KONTAKT
Ultra-Marathon  ·  24-01-2022

Frank Reichl trainiert für Race Across Europe

Deggendorfs beliebter Ultra-Marathon-Läufer Frank Reichl ist seit Wochen im Trainingsmodus für seine Traum 2022. Seine Herausforderung heißt: in 64 Etappen und 4750 km von Tallinn bis nach Lissabon zu laufen.

 

Race Across Europe

INFO: Das Race Across Europe (RAE 2022) ist ein Lauf in 64 Tagesetappen. Die Wettkampfstrecke ist etwa 4750km lang (Tagesleistung im Schnitt: 74km). Der Start erfolgt in Tallinn, der Hauptstadt Estlands und führt über 64 Tagesetappen bis an die Atlantikküste zum „Denkmal der Entdeckungen“ in Lissabon (Portugal).

 

 

DAS DEGSPORT INTERVIEW:

 

Hallo Frank, gut ins neue Jahr gestartet?

Servus Harry ja bin ich. Im Dezember habe ich etwas ruhiger gemacht, um dem Körper etwas Ruhe zu geben. Der erste Testlauf war dann in Wiesent beim Three King Ultratrail über 64km mit 1500 Höhenmetern.

 

Deine neue Herausforderung heißt Race Across Europe. Wie kommt man auf die Idee und was reizt dich mitzumachen?

Das hat sich so entwickelt, angefangen hat es mit dem Chiemssee-Ultra-Marathon, wo an zwei aufeinanderfolgen Tagen jeweils um den Chiemsse (rund 54km) gelaufen wurde. Das hat einfach Spass gemacht. Weiter ging es über den Seenstieglauf und dem Schwarzwaldlauf 2016 hin zu meinem ersten Deutschlandlauf 2017.

 

Beim Deutschlandlauf 2017 habe ich viel lernen dürfen, kann auch auf die ein oder andere schmerzvolle Erfahrung zurück blicken. 19 Tage mit rund 1320km waren da echt ein Brett von Sylt bis zur Zugspitze.

2019 bin ich wieder beim Deutschlandlauf gestartet, da ich es einfach besser machen und den Lauf auch richtig genießen wollte. Es war die gleiche Strecke wie 2017. Am Ende war ich über 32 Stunden schneller als zwei Jahre zuvor.

 

Letztes Jahr habe ich auch inspiriert vom Film I want to run (ein Dokumentationsfilm vom Transé Europalauf 2009) dazu entschlossen, mich dieser Herausforderung anzunehmen.

So war ich letztes Jahr auch bei meinem dritten Deutschlandlauf, diesmal von Flensburg nach Lörrach am Start. Die Strecke war am Ende gleich lang, ich konnte den Lauf als Gesamtdritter abschließen und habe mich in der Zeit weiter verbessert.

 

Mich reizt einfach die Herausforderung, an einem der längsten Rennen teilnehmen zu können. Auch sehe ich es einmalige Chance, diesen Lauf miterleben zu können.

 

Was erwartest du persönlich für dich?

Erstmal steht natürlich das Finish als großes Ziel! Aber natürlich möchte ich mein Bestes geben, und bei dem international stark besetzen Feld wäre es echt cool vorne dabei zu sein und in die Top10 reinzukommen. Auch auf die vielen Erfahrungen die man wieder mitnehmen kann freue ich mich schon.

 

Wie schaut es bei dir mit Sponsoren aus?

Natürlich wäre es schön, wenn ich noch den ein oder anderen Unterstützer an meiner Seite hätte. Das würde mir natürlich einiges erleichtern.

 

Welche Pläne hast du noch für 2022?

Im Moment noch nicht so viele, da ich erstmal schauen muss wie es mir danach geht. Wenn es passt wäre der Arberland-Ultratrail noch ein schöner Lauf. Ansonsten mal schauen was noch so kommt.

 

Das Interview führte Harry Rindler

 



tagPlaceholderTags:

PARTNER:





Anzeige
Anzeige


Unterstützte unsere Arbeit mit einem kleinen Dankeschön in unsere virtuelle Kaffeekasse!

VIELEN DANK!


wir unterstützen:





Kontakt: info@degsport.de

GERNE GELESEN:

  • Diana Weikl im Sportlerportrait
  • Armin Egginger im Interview  
  • Stefan Irmen im Interview            
  • Stefanie Neuert im Interview                    
  • Türk Gücü holt Landesliga-Stürmer                                     
  • SV Deggenau: Vereine in Zeiten der Corona-Krise                                    
  • Desaster zum heimischen Jahresabschluss                      
  • 50 Jahre Frauenfußball in Deggendorf                               
  • Unsere Talente - Marcel Müller im Interview















 

Kontakt zur
DEGSPORT Redaktion:

>>>hier<<<


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2021 DEGSPORT; Fotos: © Sportfotografie Harry Rindler
Abmelden | Bearbeiten
  • DEGSPORT
  • REGIONALSPORT
  • JUGEND
  • ARCHIV
    • Ultra-Marathon
    • Jugend-Handball
    • Allgemein
    • Triathlon
    • Interview
    • Sportlerportrait
    • Talente aus der Region
    • Verbandsnachrichten
    • Baseball
    • Eishockey
    • Eishockey Nachwuchs
    • Fussball
    • Fussball Damen
    • Fussball Junioren
    • Hallenfussball Damen
    • Hallenfussball
    • Handball
    • Handball Damen
    • Inline-Skaterhockey
    • Laufsport
    • Tennis
    • Volleyball
    • Volleyball Damen
    • Archiv 2018
    • Sonstiges
      • Ernährung - Info - Anzeige
  • DEGSPORT - INFO
    • Werbung
    • unsere Partner
    • FOTO-SHOP
    • Werbung
  • KONTAKT